Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gewinn verdoppelt |
16.11.2022 16:29:00
|
Ypsomed-Aktie springt hoch: Ypsomed verbessert Profitabilität deutlich

Das Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2022/23 die Verkäufe gesteigert und den Gewinn mehr als verdoppelt.
Der Umsatz stieg im Ende September abgeschlossenen Halbjahr um 9,7 Prozent auf 244,2 Millionen Franken, wie das Burgdorfer Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Dabei legte das Geschäft mit den Pens um knapp 26 zu, was in der Division Delivery Systems zu einem Wachstum von knapp 22 Prozent auf 143,7 Millionen führte. Im Bereich Diabetes Care ging der Umsatz dagegen um 3,4 Prozent auf 92,0 Millionen zurück.
Gleichzeitig konnte Ypsomed die Profitabilität deutlich verbessern. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 19,4 Millionen Franken fast doppelt so hoch und der Reingewinn konnte mit 15,4 Millionen gar mehr als verdoppelt werden.
Damit schnitt Ypsomed beim Umsatz etwas unter Erwartungen der Analysten ab. Auf Gewinnebene wurden die Erwartungen aber übertroffen.
Pen-Geschäft treibt den Gewinn
Das Unternehmen führt die Gewinnsteigerung vornehmlich auf die positive Entwicklung im Pen-Geschäft zurück. Der Mehrumsatz und die sehr hohe Produktionsauslastung in der Schweiz hätten bei den Pen-Systemen erfreulich zum Ergebnis beigetragen. Hinzu gekommen seien höhere Erträge aus dem Projektgeschäft, heisst es.
Den Umsatzrückgang in der Diabetes Care-Division begründet die Gruppe hauptsächlich mit einer negativen Geschäftsentwicklung der übernommenen DiaExpert in Deutschland. Der Umsatz mit Insulinpumpen der Marke "Ypsopump" sei aber um erfreuliche 32 Prozent gewachsen.
Gewinn soll weiter zulegen
Für das weitere Geschäftsjahr 2022/23 zeigt sich das Medizinaltechnik-Unternehmen positiv gestimmt. Beim Umsatz wird für das fortgeführte Geschäft ein Wachstum im Rahmen des Vorjahres erwartet - im Geschäftsjahr 2021/22 stieg der Umsatz um 15,5 Prozent.
Das Geschäft von Ypsomed sei weniger stark von makroökonomischen Zyklen abhängig, da das Unternehmen Produkte für Menschen mit chronischen Krankheiten anbiete, wird CEO Simon Michel in der Mitteilung zitiert. Dabei bewährten sich die automatisierten, skalierbaren und vertikal integrierten Prozesse. Sie ermöglichten ein Wachstum bei einer gleichzeitig steigenden Profitabilität, so der Ypsomed-Chef weiter.
Das Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr denn auch eine signifikante Verbesserung des EBIT von mindestens 50 Prozent. Und im Geschäftsjahr 2023/24 will Ypsomed das Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr gar verdoppeln. Damit bestätigt das Medizinaltechnik-Unternehmen seine bisherige Zielsetzung.
An der SIX reagiert die Ypsomed-Aktie am Mittwoch mit einem Kurssprung von zeitweise 5,69 Prozent auf 178,40 Franken.
jl/rw
Burgdorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ypsomed AG
16:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed gewinnt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
12:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed tendiert am Mittag fester (finanzen.ch) | |
10:02 |
SPI-Wert Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ypsomed-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed gewinnt am Donnerstagvormittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SPI-Papier Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ypsomed-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SIX-Handel: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |