Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börsengang in Planung 28.04.2025 16:39:00

Xiaomi-Aktie im Fokus: Roborock plant wohl Börsengang in Hongkong

Xiaomi-Aktie im Fokus: Roborock plant wohl Börsengang in Hongkong

Der Aktienmarkt in Hongkong könnte mit dem Roboterstaubsaugerhersteller Roborock bald ein neues Mitglied bekommen. Das Unternehmen hat namhafte Investoren.

• Roborock peilt wohl 2025 Hongkong-IPO an
• Xiaomi als Grossinvestor könnte vom Börsengang profitieren
• Hang Seng-Index zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen robust

Wie die Business Times berichtet, könnte der weltweit bekannte Roborock-Konzern bald öffentlich gelistet sein.

IPO in Hongkong in Erwägung gezogen

Unter Berufung auf Quellen, die angesichts der bislang vertraulichen Pläne anonym bleiben wollen, hiess es, dass man noch in diesem Jahr einen Aktienverkauf in Hongkong planen könnte. Im Rahmen des Börsengangs will der Staubsaugerroboterhersteller dem Vernehmen nach 500 Millionen US-Dollar einnehmen, noch befänden sich die Pläne aber in einem frühen Stadium, wie es in dem Bericht weiter heisst.

Bekannter Grossinvestor

Das 2014 gegründete Unternehmen hat mit dem chinesischen Xiaomi-Konzern einen bekannten Grossinvestor an Bord. Ob Xiaomi die Börsenpläne unterstützt, einen Verkauf seiner Aktien plant oder möglicherweise im Vorfeld eines möglichen IPO noch aufstockt, ist bislang noch unbekannt.

Xiaomi selbst hat sich an der Börse in Hongkong zuletzt durchwachsen geschlagen: Zwar steht seit Jahresbeginn noch ein Plus von rund 38 Prozent an den Kurstafeln, der letzte Monat hat dem Technologieriesen aber Verluste von 3,25 Prozent beschert. Dabei ist Xiaomi ins Minenfeld zwischen den Vereinigten Staaten und China geraten, die aktuell einen Handelskrieg ausfechten.
Ein erfolgreicher Börsengang eines Finanzinvestments könnte Xiaomi dabei in die Karten spielen.

Börse in Hongkong hält sich tapfer

Ohnehin hat sich der Aktienmarkt in Hongkong von den sino-amerikanischen Entwicklungen etwas abkoppeln können, der Leitindex Hang Seng hat seit Jahresstart rund zehn Prozent an Wert gewonnen. KPMG prognostiziert, dass Zweitnotierungen von Unternehmen, die bereits auf dem chinesischen Festland tätig sind, in diesem Jahr in Hongkong rund 15 Milliarden US-Dollar einbringen könnten. Eine der am meisten erwarteten Massnahmen ist ein Aktienverkauf des Batterieherstellers Contemporary Amperex Technology Co Limited, so Business Times weiter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Xiaomi,istock/Yong Hian Lim,Imagentle / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’500.35 18.89 BB4SOU
Short 12’729.42 13.87 U80SSU
Short 13’220.81 8.82 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’980.39 11.07.2025 14:17:51
Long 11’469.64 18.75 BXGS2U
Long 11’224.02 13.63 BEFSQU
Long 10’730.10 8.76 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

AMD am 10.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}