Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.05.2020 17:51:43
|
XETRA-SCHLUSS/DAX startet leichter in die Woche - Wirecard sehr fest
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt ist mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Im Handel wurde darauf verwiesen, dass die Kurse gegenüber den Fundamental-Daten zu weit enteilt seien. Grundsätzlich Neues gab es nicht, wenngleich in einigen Ländern wieder steigende Infektionszahlen zu verzeichnen waren. Insgesamt verlief das Geschäft zu Wochenbeginn sehr ruhig. Wichtige Konjunkturdaten standen nicht an und die Zahl der Unternehmensmeldungen hielt sich in Grenzen.
DAX in Handelsspanne zwischen 10.000 und 11.000
Der DAX verlor 0,7 Prozent auf 10.825 Punkte. "Der DAX fühlt sich in der Region zwischen 10.000 und 11.000 Punkten wohl", so ein Händler.
Gut kamen an der Börse die personellen und strukturellen Reorganisationen bei Wirecard an. "CEO Markus Braun wird aus der Schusslinie genommen und kümmert sich zukünftig um das, was er kann", sagte ein Händler. James Freis, ehemals Deutsche Börse, wird künftig den wichtigen Bereich Legal und Compliance verantworten.
Zudem wird ein COO installiert, der dann für die Koordination der Tochtergesellschaften verantwortlich ist. Das Geschäft mit "Third-Party-Acquirers" soll herunter-, das Geschäft mit eigenen Lizenzen hochgefahren werden. "Damit ist zumindest ein erster Schritt getan", so der Händler weiter. Für Wirecard ging es um 8,3 Prozent nach oben.
Nach soliden Erstquartalszahlen gewannen LEG Immobilien 3,8 Prozent. Das Unternehmen bestätigte die Jahresprognose. Die Zahlen stießen bei Analysten auf ein positives Echo.
Auf neue Rekordhochs von 78,50 Euro stiegen nach positiven Analysten-Kommentaren Compugroup. Die Aktie gewann 1,1 Prozent auf 76,35 Euro. Für Siltronic ging es dagegen um 6,2 Prozent nach unten, Infineon gaben um 2,7 Prozent nach. Im Handel war von Gewinnmitnahmen die Rede. Beide Titel haben sich stark von den Jahrestiefs erholt. Von Gewinnmitnahmen war auch beim Kursminus von 5,2 Prozent von Heidelbergcement die Rede.
Commerzbank sieht vom Verkauf der M-Bank ab
Der abgeblasene Verkauf der M-Bank bewegte die Commerzbank-Aktie nicht. Dass ein Verkauf nicht zustande kommen würde, hatte sich seit längerer Zeit abgezeichnet. Einige Aktionäre waren von der Idee eines Verkauf ohnehin nicht angetan. Die Commerzbank begründete die Entscheidung damit, dass im aktuell von der Corona-Krise geprägten Umfeld eine Transaktion zu attraktiven Bedingungen nicht erreichbar scheine. Commerzbank verloren im Umfeld eines schwachen Bankensektors 1,3 Prozent.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 88,1 (Freitag: 81,8) Millionen Aktien im Wert von rund 3,39 (Freitag: 3,35) Milliarden Euro. Es gab 7 Kursgewinner und 23 -verlierer.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 10.824,99 -0,73% -18,30%
DAX-Future 10.833,50 -0,68% -17,24%
XDAX 10.839,25 -0,84% -17,48%
MDAX 23.865,82 -0,41% -15,71%
TecDAX 2.987,38 +0,15% -0,91%
SDAX 10.643,31 -0,39% -14,93%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 173,47 -15
===
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
May 11, 2020 11:52 ET (15:52 GMT)
Nachrichten zu Infineon AG
16.05.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
XETRA-Handel: Schlussendlich Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
16.05.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.25 | Infineon Buy | Warburg Research | |
09.05.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.05.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’934.98 | 0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen präsentieren sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |