Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wolfspeed Aktie 113979053 / US9778521024

Hohe Kosten 17.08.2023 22:13:00

Wolfspeed-Aktie an der NYSE im Abwärtssog: Wolfspeed verzeichnet stärkeren Verlust - Prognose fällt enttäuschend aus

Wolfspeed-Aktie an der NYSE im Abwärtssog: Wolfspeed verzeichnet stärkeren Verlust - Prognose fällt enttäuschend aus

Der Chiphersteller Wolfspeed öffnete die Bücher zum abgelaufenen vierten Quartal sowie zum Gesamtgeschäftsjahr 2023 - und verschreckte damit die Anleger.

• Umsatz im 4. Quartal gesteigert
• Verluste fallen höher aus
• Zurückhaltende Prognose

Mehr Umsatz - aber auch höherer Verlust

Der US-amerikanische Chipkonzern Wolfspeed legte seinen Bericht für das vierte Quartal 2023 und das gesamte Geschäftsjahr vor. Im vierten Jahresviertel steigerte das Halbleiterunternehmen seinen Umsatz von 228,5 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 235,8 Millionen US-Dollar. Im Gesamtjahr erhöhte sich der Umsatz von zuvor 746,2 Millionen US-Dollar auf 921,9 Millionen US-Dollar. Analysten hatten im Vorfeld niedrigere Einnahmen prognostiziert. Gleichzeitig schlug aber ein Nettoverlust von 113,3 Millionen US-Dollar (0,91 US-Dollar je Aktie) im Quartal bzw. 329,9 Millionen US-Dollar (2,65 US-Dollar je Aktie) im gesamten Fiskaljahr zu Buche. Damit bohrte sich Wolfspeed noch tiefer in die roten Zahlen.

Chipfabriken generieren hohe Kosten

Im Geschäftsbericht erklärte das Unternehmen, dass man "erhebliche Kosten für die Inbetriebnahme von Anlagen" habe, die sich derzeit im Bau oder der Erweiterung befinden, "die aber noch keine Einnahmen generieren". Dennoch sei man zuversichtlich, dass man zukünftig auf eine starke Nachfrage vertrauen könne. "Mit Design-Ins im Wert von rund 8,3 Milliarden USD in den letzten 12 Monaten entscheiden sich die Kunden weiterhin für Wolfspeed, wenn es um ihren zukünftigen Bedarf an Siliziumkarbid-Bauelementen geht", erklärte Wolfspeed-CEO Gregg Lowe. "Daher müssen wir uns auch im Geschäftsjahr 2024 auf die Skalierung unserer Material- und Bauelementekapazität konzentrieren."

Ausblick unter Expertenerwartungen

Darüber hinaus enttäuschte Wolfspeed mit einer zurückhaltenden Prognose. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 dürfte nach Angaben der Geschäftsleitung ein bereinigter Verlust von 0,60 US-Dollar bis 0,75 US-Dollar je Anteilsschein auf das Unternehmen zukommen. Analysten hatten mit einem Verlustziel in Höhe von 0,29 US-Dollar je Aktie gerechnet, wie die Nachrichtenagentur "Reuters" berichtete. Beim Umsatz geht das Unternehmen von 220 bis 240 Millionen US-Dollar im Quartal aus und liegt damit ebenfalls unter den Expertenerwartungen von 233,3 Millionen US-Dollar.

So reagiert die Aktie

Anleger straften das Papier nach der Zahlenvorlage deutlich ab. Im NYSE-Handel verlor die Wolfspeed-Aktie letztlich 17,06 Prozent auf 44,10 US-Dollar. Damit setzt sich der Negativtrend fort: Seit Jahresbeginn ging es für das Papier des Chipkonzerns bereits um 36,12 Prozent abwärts.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Wolfspeed

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’101.28 18.97 UEBSLU
Short 13’370.19 13.49 B6CSKU
Short 13’909.41 8.53 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’555.33 24.10.2025 11:38:44
Long 12’032.28 19.41 SZEBLU
Long 11’730.42 13.28 SHFB5U
Long 11’268.23 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com