Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026

Investment-Guru 26.02.2024 22:27:00

Warren Buffetts Erfolgsbilanz: Berkshire Hathaway mit starken Zahlen - Aktie fällt dennoch zurück

Warren Buffetts Erfolgsbilanz: Berkshire Hathaway mit starken Zahlen - Aktie fällt dennoch zurück

Die Investmentholding von Warren Buffett, Berkshire Hathaway, hat ihre Bücher geöffnet.

Die Holding Berkshire Hathaway des legendären Investors Warren Buffett sitzt auf Rekord-Geldreserven von mehr als 160 Milliarden Dollar. Der 93-Jährige sieht derzeit kaum spannende Investitionsobjekte.

In den USA gebe es nur "eine Handvoll" Unternehmen, die bei seiner Holding Berkshire Hathaway für grosse Sprünge sorgen könnten - und diese hätten er und andere schon lange im Blick, hiess es im Jahresbericht für 2023 am Samstag. Im Ausland sieht Buffett gar keine passenden Kandidaten für die Geldanlage.

Berkshire Hathaway gehören unter anderem der Versicherer Geico, die Eisenbahngesellschaft BNSF und der Batteriehersteller Duracell. Das Versicherungsgeschäft war im vergangenen Jahr ein Treiber für den Anstieg des operativen Gewinns auf 37,4 Milliarden Dollar von 30,9 Milliarden Dollar 2022.

Reingewinn von 96 Milliarden Dollar

Der Reingewinn der Holding lag bei 96 Milliarden Dollar nach einem Verlust von 23 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Doch Buffett selbst bezeichnete diese Zahl "schlimmer als nutzlos", da sie von Buchgewinnen- und Verlusten verzerrt werde und nur bedingt Aufschluss über das Wirtschaften in einem bestimmten Zeitraum gebe. Im Schlussquartal vergangenen Jahres legte das operative Ergebnis im Jahresvergleich von 6,6 auf rund 8,5 Milliarden Dollar zu.

Buffett würdigt Munger

Buffett würdigte in dem Brief an die Aktionäre auch seinen langjährigen Weggefährten Charlie Munger, der Ende November wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag starb. Munger sei der wahre Architekt von Berkshire Hathaway gewesen, betonte Buffett. Für ihn selbst sei Munger "teils ein älterer Bruder, teils ein liebevoller Vater" gewesen.

13 F legt Berkshire-Depot offen

Zuletzt hatte die Buffett-Holding das Formular 13 für das vierte Quartal 2023 bei der SEC offenlegen müssen. Hier sind alle Beteilungen des Investmentvehikels aufgeführt. Die Paramount-Aktie hatte es dabei nicht mehr in die Top 15 des Starinvestors geschafft.

Zum Handelsschluss gaben die Berkshire B-Aktien um 1,94 Prozent auf 409,14 Dollar nach. Berkshire Hathaway ist damit aktuell gut 905 Milliarden Dollar schwer. Die A-Aktien der Holding notieren derweil 2,16 Prozent tiefer bei 615'356 US-Dollar.



Redaktion finanzen.ch / AWP

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’831.04 19.41 S2S3KU
Short 13’110.04 13.54 UBSP6U
Short 13’587.68 8.80 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’318.04 08.09.2025 12:27:58
Long 11’795.07 19.25 SQFBLU
Long 11’534.82 13.69 BXGS2U
Long 11’023.53 8.80 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}