Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vanda Pharmaceuticals Aktie 2399799 / US9216591084

Marktzulassung 03.04.2024 16:42:41

Vanda Pharmaceuticals-Aktie im Höhenrausch: US-Behörde FDA genehmigt Medikament gegen bipolare Störungen

Vanda Pharmaceuticals-Aktie im Höhenrausch: US-Behörde FDA genehmigt Medikament gegen bipolare Störungen

Mit der Marktzulassung des Medikaments Fanapt erhofft sich der Hersteller Vanda Pharmaceuticals kommerzielle Behandlungsmöglichkeiten.

• FDA gibt grünes Licht für Fanapt
• Einsatz bei bipolaren Störungen
• Vanda Pharmaceuticals-Aktie profitiert

Schizophrenie-Medikament Fanapt auch gegen bipolare Störungen

Das Medikament Fanapt von Vanda Pharmaceuticals wurde zur Behandlung von bipolaren Störungen entwickelt. Wie das Unternehmen informiert, eignet sich das Mittel zur Behandlung von akuten manischen oder gemischten Episoden im Zusammenhang mit der Bipolar I-Störung. Bereits 2009 wurde das Pharmazeutikum von der US-Behörde Food and Drug Administration (FDA) zugelassen, damals allerdings zum Einsatz bei Schizophrenie.

FDA gibt grünes Licht für Einsatz bei Bipolar I-Störung

Nun wurde die FDA erneut aktiv - und genehmigte den Einsatz von Fanapt im Zusammenhang mit bipolaren Störungen. Vanda-CEO Dr. Mihael H. Polymeropoulos begrüsste die Entscheidung der Behörde und die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene der psychischen Erkrankung. "Manische oder gemischte Episoden im Zusammenhang mit der Bipolar-I-Störung sind hochkomplexe Erkrankungen, die eine Vielzahl von bewährten Optionen erfordern, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden", so Polymeropoulos laut der Pressemitteilung des Unternehmens. Dabei betonte er, dass das Mittel bereits umfassend erprobt wurde und als "vertrautes Therapeutikum" gelte, "das eine flexible Dosierung mit einem bekannten Sicherheitsprofil bietet".

Grosse Patientengruppe

Mit der Marktzulassung im Hinblick auf bipolare Störungen erhofft sich Vanda Pharmaceuticals ausserdem ein hohes kommerzielles Potenzial, wie aus der Ankündigung hervorgeht. So seien etwa 2,8 Prozent aller erwachsenen US-Amerikaner von der Erkrankung betroffen, 83 Prozent der Fälle seien als "schwerwiegend" einzustufen. Damit treffe Fanapt auf eine breite potenzielle Nutzergruppe.

Vanda Pharmaceuticals-Aktie springt an

Die Zulassung durch die FDA und die damit verbundenen Anwendungsmöglichkeiten kommen auch unter Anlegern gut an. Im Handel an der NASDAQ steigt die Vanda Pharmaceuticals-Aktie zeitweise um 37,08 Prozent auf 5,36 US-Dollar. Damit kann sich das Papier der Negativtendenz der vergangenen Monate vorerst entziehen: Seit Jahresbeginn verloren die Titel bereits 7,35 Prozent.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Vanda Pharmaceuticals IncShs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com