|
20.11.2025 13:29:42
|
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Bundesbank: Deutsches BIP könnte im 4Q leicht steigen
Die deutsche Wirtschaft dürfte nach Einschätzung der Bundesbank im vierten Quartal nicht schrumpfen. "Im vierten Quartal könnte die Wirtschaftsleistung leicht steigen", heisst es im aktuellen Bundesbank-Monatsbericht. Im dritten Quartal hatte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf dem Niveau des Vorquartals stagniert. Zwar profitiere die deutsche Wirtschaft wegen ihrer schlechten Wettbewerbsposition derzeit nur begrenzt von der moderaten wachsenden Weltwirtschaft und mit Impulsen von der Aussennachfrage sei auch wegen der US-Zölle nicht zu rechnen, doch dürften die dämpfenden Nachwirkungen der im ersten Quartal aufgetretenen Vorzieheffekte bei Ausfuhren in die USA mittlerweile abgeklungen sein, argumentiert die Bundesbank.
Fed vor Dezember-Sitzung in schwieriger Lage
Die Fed befindet sich vor ihrer Dezember-Sitzung aufgrund der jüngsten Entwicklungen zum Arbeitsmarkt in einer schwierigen Lage. Die Risikostimmung habe sich nach den Ergebnissen von Nvidia zwar sichtlich verbessert, allerdings bringe die Ankündigung des US-Arbeitsministeriums, wonach der Arbeitsmarktbericht für Oktober im Wesentlichen in den November-Bericht einfliessen werde, "eine gespaltene Fed vor ihrer Dezembersitzung in eine schwierige Lage", schreibt Aaron Hill von FP Markets in einer Research Note.
+++ Konjunkturdaten +++
DJG/DJN/apo
(END) Dow Jones Newswires
November 20, 2025 07:30 ET (12:30 GMT)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich nur anfänglich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


