|
24.10.2025 07:18:41
|
UBS baut Geschäftsleitung um
Zürich (awp) - Die UBS hat mehrere Veränderungen in der Geschäftsleitung angekündigt. Grund ist der geplante Wechsel von Group Chief Compliance und Governance Officer Markus Ronner in den Verwaltungsrat und dessen Nominierung als Vize-Verwaltungsratspräsident.
So wird Michelle Bereaux, bisher Group Chief Integration Officer, neu Group Head Compliance und Operational Risk Control, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Beatriz Martin wird zusätzlich zur Leitung der EMEA-Region noch Group Chief Operating Officer.
Zudem soll sich Group Chief Technology Officer Mike Dargan künftig auf die Bereiche Innovation und technologischen Wandel konzentrieren.
Auch bei der Zuständigkeit in den Bereichen Governance gibt es Anpassungen. So werden die Funktionen Governmental und Regulatory Affairs und Group Security, die bisher Teil von Group Compliance, Regulatory und Governance waren, an Finanzchef Todd Tuckner und Personalchefin Stefan Seiler übertragen.
cg/hr
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


