Uber Aktie 47459333 / US90353T1007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bilanz offengelegt |
05.02.2025 20:48:00
|
Uber schlägt Erwartungen - Uber-Aktie dennoch unter Druck

Uber hat die Bilanz für das jüngst abgelaufene Jahresviertel und das Gesamtjahr präsentiert.
Der Umsatz lag im letzten Jahresviertel bei 11,9 Milliarden US-Dollar. Analysten hatte prognostiziert, dass Uber 11,76 Milliarden US-Dollar umsetzen würde, nach 9,94 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Im gesamten Geschäftsjahr 2024 erzielte Uber einen Gewinn von 9,8 Milliarden US-Dollar, nachdem dieser im vorangegangenen Geschäftsjahr bei 1,8 Milliarden US-Dollar gelegen hatte.
Der Jahresumsatz des Fahrdienstvermittlers belief sich daneben auf 43,98 Milliarden US-Dollar, nach 37,28 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Analysten hatten den Uber-Umsatz für 2024 zuvor auf 43,75 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Stärkstes Quartal aller Zeiten
Uber-CEO Dara Khosrowshahi erklärte, das Quartal sei das stärkste aller Zeiten gewesen, mit beschleunigtem Wachstum bei wichtigen Kennzahlen wie Fahrten und Bruttobuchungen. Die Fahrten im Berichtsquartal stiegen von 2,60 Milliarden auf 3,07 Milliarden, während die Bruttobuchungen von 37,58 Milliarden auf 44,20 Milliarden Dollar verbessert werden konnten. Das was besser als am Markt erwartet.
Uber konzentriere sich darauf, seine Mobilitäts- und Liefergeschäfte erschwinglicher zu machen, was zu seinen wichtigsten Wachstumsinitiativen gehöre. Die höchste Priorität für das Unternehmen bleibe seine Strategie für autonome Fahrzeuge, hiess es weiter.
Im Handel an der NYSE fällt die Uber-Aktie dennoch zeitweise um 8,16 Prozent auf 64,06 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Uber
14.10.25 |
Uber Aktie News: Anleger schicken Uber am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Uber Aktie News: Uber am Dienstagnachmittag kaum bewegt (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Uber-Aktie schwächer: Expansion in der Zentral- und der Nordostschweiz (AWP) | |
27.09.25 |
Luxury EV maker Lucid bets on Uber as cash crunch looms (Financial Times) | |
24.09.25 |
Deutsche Stadt Essen verbietet sehr niedrige Preise bei Uber-Fahrten - Aktie fällt (AWP) | |
10.09.25 |
Uber-Aktie: Schweizer Hauptsitz nun Luzern (AWP) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang - zu wenige Fahrerinnen (Spiegel Online) | |
22.08.25 |
Uber: Wartezeit beim Frauenangebot doppelt so lang (Spiegel Online) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI tiefrot erwartet -- DAX vor höherem Start -- Asiens Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt wird am Mittwoch mit Verlusten erwartet. Am deutschen Aktienmarkt dürfte unterdessen eine Erholung einsetzen. An den grössten Börsen in Asien sind am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.