u-blox Aktie 3336167 / CH0033361673
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Deal findet Zustimmung |
18.08.2025 16:45:36
|
u-blox-Aktie schwächer nach Kurssprung vom Freitag: Advent mit Übernahmeangebot für u-blox

Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller u-blox übernehmen.
Konkret will Advent 135,00 Franken je Aktie in bar pro u-blox-Aktie zahlen. Damit wird u-blox mit rund 1,05 Milliarden Franken bewertet.
Der Verwaltungsrat von u-blox unterstütze die Transaktion einstimmig und empfehle den Aktionären, das Angebot anzunehmen, heisst es in einer Pressemitteilung vom Sonntagabend. Auch der grösste Einzelaktionär, der SEO Master Fund LP mit rund 9 Prozent der Aktien, habe sich zur Andienung seiner Beteiligung verpflichtet.
Der Angebotspreis von 135 Franken je Aktie in bar entspreche einer Prämie von 53 Prozent auf den unbeeinflussten volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten sechs Monate bis zum 14. August 2025, also vor den ersten Medienberichten über eine mögliche Transaktion, so die Meldung. Für die letzten 60 Handelstage entspricht dies einer Prämie von 32 Prozent.
Das Management und der Verwaltungsrat von u-blox haben sich in einem Analysten-Call am Montagnachmittag noch einmal nachdrücklich für das Übernahmeangebot durch die US-Private-Equity-Firma Advent International ausgesprochen.
u-blox soll Schweizer Firma bleiben
Trotz des Verkaufs werde u-blox "ein Schweizer Unternehmen bleiben", sagte Firmenchef Stephan Zizala am Montag gegenüber Analysten. Auch der Hauptsitz werde in Thalwil belassen.
Weitere Stellenstreichungen über den jüngsten Umbau hinaus seien derzeit nicht geplant. In jüngster Zeit hatte u-blox sich von Geschäftsbereichen getrennt und sich damit auf Positionierungstechnologien konzentriert. "Die Neuausrichtung liegt im Wesentlichen hinter uns und die Organisation wird nun so weitergeführt", so Zizala.
Auch Kritik von Analysten
Erste Gerüchte über das Interesse von Advent an u-blox waren bereits am Freitagnachmittag aufgekommen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte darüber berichtet, worauf der Aktienkurs bereits sprunghaft auf bis zu 138,60 Franken in die Höhe geschossen.
Am Montagnachmittag kosten die Aktien ziemlich genau 135 Franken und damit auf dem Niveau des Advent-Angebots. An den Märkten wird der erfolgreiche Abschluss des Deals daher als sehr wahrscheinlich eingestuft. Auch Analysten sehen es ähnlich, auch wenn einige noch eine Hintertür für Gegenangebote offen lassen.
Von Analysten gab es durchaus auch Kritik an den Übernahmekonditionen. Der Preis sei in Anbetracht der jüngsten Umbausmassnahmen, der erfolgreichen Neuausrichtung der Geschäfte und den zu erwartenden Gewinne deutlich zu tief angesetzt, sagte ein Analyst.
Der Verwaltungsrat habe die Offerte ausführlich geprüft, und auch ein externer Berater habe es für "fair und positiv" befunden, rechtfertigte dagegen Verwaltungsratspräsident André Müller die Empfehlung zur Annahme der Offerte. An der SIX büssen die Papiere von u-blox am Montag zeitweise 2,31 Prozent auf 135,40 Franken ein.
Thalwil/Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu u-blox AG
10:02 |
SPI-Titel u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in u-blox von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09:29 |
u-blox Aktie News: Anleger greifen bei u-blox am Montagvormittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
u-blox Aktie News: u-blox tendiert am Freitagnachmittag seitwärts (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
u-blox Aktie News: u-blox verzeichnet am Donnerstagmittag kaum Ausschläge (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
u-blox launches ANN-MB3: Best-in-class, and compact triple-band antenna for high-precision GNSS (EQS Group) | |
22.09.25 |
SPI-Papier u-blox-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in u-blox von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
SPI-Wert u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte eine u-blox-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Wert u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in u-blox von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |