Tupperware Aktie 473054 / US8998961044
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Sanierung gescheitert |
17.09.2024 22:13:00
|
Tupperware-Aktie stürzt ab: Insolvenzantrag von Tupperware erwartet

Die Party ist anscheinend vorbei. Die hochverschuldete Traditionsfirma Tupperware muss offenbar Insolvenz anmelden. Die Sanierungsbemühungen der vergangenen Jahre wären damit gescheitert.
• Hohe Schulden, wenig Nachfrage
• Tupperware wohl kurz vor Insolvenzantrag
Tupperware-Aktie im Abwärtsstrudel
Fans von Schüsseln, Vorratsdosen & Co. der Firma Tupperware wurden am Montagabend negativ überrascht. Wie Bloomberg kurz vor Handelsschluss an der Wall Street meldete, ist die Sanierung des traditionsreichen Kunststoff-Haushaltswaren-Herstellers offenbar gescheitert. Anleger reagierten entsetzt und schickten das Papier in dieser Woche bereits um 57,51 Prozent nach unten auf 0,5099 US-Dollar. Nachbörslich geht es am Dienstag 0,96 Prozent auf 0,5050 US-Dollar nach unten. Im Dienstagshandel verliert die Tupperware-Aktie zeitweise 57,51 Prozent auf 0,5099 US-Dollar.
Tupperware kurz vor Insolvenzantrag?
Die Krise bei Tupperware hat sich offenbar dramatisch zugespitzt. Das Haushaltswaren-Imperium, das weltweit 12'000 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt, kann die finanziellen Probleme wohl nicht mehr länger stemmen. Seit 2020 kämpft das 1946 gegründete Unternehmen, das für seine Tupper-Partys bekannt ist, bereits mit Schwierigkeiten; schon im vergangenen Jahr hatte der Kult-Marke das Aus gedroht, Kreditgeber hatten dem US-amerikanischen Unternehmen dann aber doch noch Zeit eingeräumt. Es folgten langwierige Verhandlungen über die Schulden in Höhe von mehr als 700 Millionen US-Dollar.
Doch scheinbar haben die Sanierungsbemühungen sich nicht ausgezahlt - weder der kurzzeitige Aufschwung während der Coronapandemie, noch der Austausch des Managements im vergangenen Jahr konnten eine Wende bewirken. Wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, könnte Tupperware nun noch in dieser Woche den Insolvenzantrag stellen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tupperware Corp.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es in nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |