Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tupperware Aktie 473054 / US8998961044

Sanierung gescheitert 17.09.2024 22:13:00

Tupperware-Aktie stürzt ab: Insolvenzantrag von Tupperware erwartet

Tupperware-Aktie stürzt ab: Insolvenzantrag von Tupperware erwartet

Die Party ist anscheinend vorbei. Die hochverschuldete Traditionsfirma Tupperware muss offenbar Insolvenz anmelden. Die Sanierungsbemühungen der vergangenen Jahre wären damit gescheitert.

• Sanierungsbemühungen gescheitert
• Hohe Schulden, wenig Nachfrage
• Tupperware wohl kurz vor Insolvenzantrag

Tupperware-Aktie im Abwärtsstrudel

Fans von Schüsseln, Vorratsdosen & Co. der Firma Tupperware wurden am Montagabend negativ überrascht. Wie Bloomberg kurz vor Handelsschluss an der Wall Street meldete, ist die Sanierung des traditionsreichen Kunststoff-Haushaltswaren-Herstellers offenbar gescheitert. Anleger reagierten entsetzt und schickten das Papier in dieser Woche bereits um 57,51 Prozent nach unten auf 0,5099 US-Dollar. Nachbörslich geht es am Dienstag 0,96 Prozent auf 0,5050 US-Dollar nach unten. Im Dienstagshandel verliert die Tupperware-Aktie zeitweise 57,51 Prozent auf 0,5099 US-Dollar.

Tupperware kurz vor Insolvenzantrag?

Die Krise bei Tupperware hat sich offenbar dramatisch zugespitzt. Das Haushaltswaren-Imperium, das weltweit 12'000 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt, kann die finanziellen Probleme wohl nicht mehr länger stemmen. Seit 2020 kämpft das 1946 gegründete Unternehmen, das für seine Tupper-Partys bekannt ist, bereits mit Schwierigkeiten; schon im vergangenen Jahr hatte der Kult-Marke das Aus gedroht, Kreditgeber hatten dem US-amerikanischen Unternehmen dann aber doch noch Zeit eingeräumt. Es folgten langwierige Verhandlungen über die Schulden in Höhe von mehr als 700 Millionen US-Dollar.

Doch scheinbar haben die Sanierungsbemühungen sich nicht ausgezahlt - weder der kurzzeitige Aufschwung während der Coronapandemie, noch der Austausch des Managements im vergangenen Jahr konnten eine Wende bewirken. Wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, könnte Tupperware nun noch in dieser Woche den Insolvenzantrag stellen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Tupperware Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’977.57 29.09.2025 10:46:18
Long 10’626.59 8.18 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}