Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vertragsverlängerung |
18.06.2025 14:46:00
|
thyssenkrupp-Aktie verliert: Streit um neuen Vertrag für thyssen-Chef

Der stellvertretende Aufsichtsratschef des Industriekonzerns thyssenkrupp, Jürgen Kerner, hat sich gegen eine Vertragsverlängerung für Konzernchef Miguel López an diesem Freitag ausgesprochen.
An diesem Freitag tritt der Aufsichtsrat des Konzerns zusammen. Dem Vernehmen nach soll dabei auch der Vertrag von López verlängert werden. Er endet bislang Ende Mai 2026. López hatte den Posten im Juni 2023 übernommen. Weiteres Thema ist die geplante Ausgliederung der Marinesparte.
Die Stahlsparte thyssenkrupp Steel ist Deutschlands grösster Stahlhersteller. Die Sparte soll verkleinert werden. 5.000 der 26.000 Stellen sollen wegfallen, weitere 6.000 ausgegliedert werden. thyssenkrupp plant eine Verselbstständigung. Das tschechische Energieunternehmen EPH des Unternehmers Daniel Kretinsky hält bereits 20 Prozent. Geplant ist ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen.
Kerner: Künftige Finanzierung der Stahlsparte muss geklärt werden
Kerner äusserte sich kritisch zu diesen Plänen: "Es ist bisher völlig schleierhaft, ob und in welchem Umfang der milliardenschwere Investor nach seinem Einstieg in die Zukunft der grössten und (gesellschaftlich) wichtigsten Sparte investieren wird." Erst müsse vielmehr über die notwendige Finanzierung gesprochen werden. "Denn bevor diese nicht klar geregelt ist, wird jede Herauslösung, Verselbstständigung oder gar Kapitalmarktfähigkeit der Stahlsparte scheitern oder zu einem schnellen Aus führen", schrieb Kerner weiter.
Vor dem Hintergrund einer milliardenschweren Förderung durch Bund und Land für die Grünstahl-Erzeugung wandte sich Kerner gegen die Forderung nach einer Staatsbeteiligung an der Stahlsparte. Er brachte stattdessen eine Stiftungslösung ins Gespräch. Es sei zu prüfen, "ob die Sicherstellung der Stahlversorgung nicht dem Gemeinwohl unterliegt und deshalb im Sinne des Gemeinwohls ohne Gewinnerwartung im Rahmen einer Stiftungslösung erfolgen darf und kann".
Die thyssenkrupp-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise 4,70 Prozent auf 8,43 Euro nach.
/tob/DP/jha
ESSEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verliert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
XETRA-Handel MDAX liegt zum Ende des Montagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Börse Frankfurt: MDAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX mittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI verhalten -- DAX hält sich über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte wagen sich Anleger am heimischen und auch am deutschen Markt nur leicht aus ihrer Deckung. Unterdessen tendierten die asiatischen Indizes schlussendlich etwas tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |