Swissquote Aktie 1067586 / CH0010675863
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nettoertrag gesteigert |
14.08.2025 16:19:06
|
Swissquote-Aktie dennoch in Rot: Prognosen nach gutem ersten Halbjahr erhöht

Die Online-Bank Swissquote hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres alle wesentlichen Kennzahlen klar gesteigert.
In den Monaten Januar bis Juni steigerte Swissquote den Nettoertrag im Jahresvergleich um 13,0 Prozent auf 358,2 Millionen Franken, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Swissquote profitierte dabei vor allem von der hohen Volatilität an den Märkten und der damit verbundenen grösseren Handelstätigkeit. Daher zeigte auch der Handelsertrag mit einem Plus von 46 Prozent das mit Abstand grösste Wachstum.
Ebenfalls klar zulegen konnte das Unternehmen bei den Erträgen aus Kommissionen (+26%) und Kryptowährungen (+23%). Aufgrund der weiter gesunkenen Zinsen gab es beim Nettozinsertrag (-1,5%) einen leichten Rückgang.
Jedoch konnten höhere Kundenbareinlagen den negativen Effekt durch die Zinsen teilweise kompensieren, heisst es weiter. Schwächer zeigte sich auch der eForex-Ertrag (-11,3%), was insbesondere auf Anpassungen bei den Margenanforderungen zurückzuführen ist, die in Zeiten hoher Volatilität eingeführt wurden.
Auf der Kostenseite stand ebenfalls ein klares Plus von 17,9 Prozent auf 173,5 Millionen Franken. Als Gründe nannte das Unternehmen vor allem Investitionen in das Wachstum, wie etwa verstärkte Neueinstellungen oder höhere Marketingausgaben.
Befeuert durch die höheren Erträge verbesserte sich der Vorsteuergewinn um 9,1 Prozent auf 185,2 Millionen Franken. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 158,2 Millionen Franken, was einem Plus von 9,4 Prozent entspricht.
Kundenvermögen ziehen weiter deutlich an
Wie schon im Vorjahr stiegen auch die verwalteten Vermögen weiter deutlich an. Netto flossen dem Unternehmen 5,2 Milliarden Franken an Neugeldern zu. Die Kundenvermögen stiegen auf 80,4 Milliarden von 76,3 Milliarden per Ende 2024 deutlich an. Bei den Kundenkonten verbuchte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten einen Zuwachs um 15,5 Prozent auf rund 708'400.
Die Erwartungen der Analysten konnte Swissquote in fast allen Feldern übertreffen oder erfüllen. Einzig beim Reingewinn blieb das Unternehmen leicht unter dem AWP-Konsens zurück.
Prognose angehoben
Für das gesamte Jahr 2025 setzt Swissquote nach dem guten Start seine Ziele etwas höher an. Neu peilt das Unternehmen einen Nettoertrag von 700 Millionen Franken und einen Vorsteuergewinn von rund 365 Millionen Franken an, nach bisher 675 beziehungsweise 355 Millionen Franken.
Durch die im ersten Halbjahr von der Postfinance vollständig übernommene Online-Bank Yuh erwartet Swissquote einen positiven Beitrag zum Nettoertrag von 10 Millionen Franken. Der Beitrag zum Vorsteuergewinn dürfte jedoch nur "gering" sein, heisst es weiter.
Die Swissquote-Aktie fällt an der SIX zeitweise um 3,34 Prozent auf 521,00 Franken.
cg/ra
Gland (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swissquote AG (N)
26.09.25 |
Swissquote Aktie News: Anleger schicken Swissquote am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Swissquote Aktie News: Swissquote am Mittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Swissquote Aktie News: Anleger schicken Swissquote am Freitagvormittag ins Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
SPI-Titel Swissquote-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Swissquote von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
SPI-Titel Swissquote-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Swissquote von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Wert Swissquote-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Swissquote von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
SPI aktuell: SPI legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |