Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Jahresbilanz 2013 10.01.2014 12:20:23

Swatch mit Rekordumsatz: Aktie stark

Der Bruttoumsatz des Schweizer Uhrenherstellers ist im vergangenen Jahr auf 8,817 Milliarden Dollar gestiegen. Allerdings sind die Verkäufe wie erwartet nicht mehr im zweistelligen Prozentbereich gewachsen.

Swatch hat mit seinen seinen 20 Marken den Umsatz im vergangenen Jahr um 8,3 Prozent steigern können. Die so erzielten gut 8,8 Milliarden Franken entsprechen laut Mitteilung einem Rekordumsatz - «dies trotz der äusserst schlechten Währungssituation», wie es heisst. Die ungünstigen Währungseinflüsse waren hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Swatch der Sprung über die 9-Mrd-Marke, mit der Konzernchef Nick Hayek vor allem in der ersten Jahreshälfte geliebäugelt hatte, nicht gelang. Im Uhren- und Schmuckbereich resultierte ein Umsatzwachstum von über 10 Prozent. Inklusive Produktion konnte im genannten Segment der Bruttoumsatz um 8,8 Prozent auf 8,5 Milliarden Franken gesteigert werden. Der Export von Armbanduhren der gesamten Schweizerischen Uhrenindustrie ist im Vergleich dazu bis Ende November 2013 um 1,8 Prozent gestiegen. «Dies deutet klar auf Marktanteilgewinne der Swatch Group hin», so der Bieler Uhrenkonzern. Die anhaltende Überbewertung des Schweizer Frankens, insbesondere gegenüber dem Dollar und dem Yen, habe das Resultat des Konzerns gegenüber dem Jahr 2012 beeinträchtigt. In der zweiten Jahreshälfte lag die Umsatzeinbusse in Bezug auf die Wechselkurse bei über 100 Millionen Franken. Zudem hätte die Überbewertung weiterhin Druck auf die Preise im Segment der Elektronischen Systeme verursacht, was sich einem Umsatzrückgang von 3,9 Prozent niederschlägt. Trotz dieser negativen Währungssituation erwarte der Konzern für 2013 ein gutes Jahresresultat auf Stufe Betriebs- und Konzerngewinn. «Aufgrund des starken Starts bei allen Marken in den ersten Januartagen wird für das gesamte Jahr 2014 ein dynamisches Wachstum erwartet», heisst es in der Mitteilung. Die Aktie reagiert am heutigen Börsentag mit einem Plus auf die positiven Nachrichten. (vst/moh/awp)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com