BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Starke Erholung |
25.09.2025 16:20:00
|
BYD-Aktie dreht auf: Buffett-Verkauf und Chip-Sorgen verblassen
Nach turbulenten Tagen erholt sich die BYD-Aktie wieder. Grund dafür sind positive Signale aus dem Markt und die abnehmende Sorge um mögliche Chip-Lieferstopps.
• Lieferengpässe bei NVIDIA-Chips befürchtet, BYD bereitet Backup-Pläne vor
• BYD-Aktie legt am Donnerstag wieder zu
Berkshire Hathaway zieht sich zurück
Die Nachricht, dass Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway sämtliche BYD-Anteile veräussert hat, führte zunächst zu einem deutlichen Kursrückgang. So ging es am Montag und Dienstag an der Börse in Hongkong jeweils um 3,35 bzw. 3,19 Prozent nach unten.
Der Verkauf wurde von vielen Investoren als Signal für eine Neubewertung der Aktie gesehen, auch wenn Analysten betonen, dass Berkshire Hathaway regelmässig Portfolios umschichtet und dies keine generelle Absage an den chinesischen Elektroauto-Markt bedeute.
Lieferketten im Fokus
Zusätzlich zu den Verkaufsnachrichten sorgten Berichte über mögliche Lieferstopps bei NVIDIA-Chips für Unsicherheit. BYD, als einer der grössten Hersteller von Elektroautos und Batterien in China, ist von hochwertigen Chips für seine Fahrzeuge und Speicherlösungen abhängig. Das Unternehmen hat jedoch vorgesorgt: Mit speziellen Backup-Plänen und Lagerbeständen sollen Engpässe abgefedert und Produktionsausfälle vermieden werden. Doch auch diese Sicherheit konnte der BYD-Aktie zunächst nicht auf die Beine helfen. So ging es am Vortag letztlich um weitere 0,56 Prozent abwärts auf 105,70 HKD.
Erholung am Aktienmarkt
Am heutigen Donnerstag zeigte die BYD-Aktie nun aber wieder eine deutliche Gegenbewegung und gewann an Boden. Bis Handelsende verteuerte sich das Papier um 2,37 Prozent auf 108,20 HKD.
Die aktuelle Erholung deutet darauf hin, dass Investoren die kurzfristigen Rückschläge bereits eingepreist haben. Langfristig bleibt BYD ein zentraler Akteur im globalen Elektroauto-Markt, insbesondere durch die Kombination aus Fahrzeugproduktion, Batteriefertigung und technologischer Innovationskraft.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
07.11.25 |
BYD Aktie News: BYD fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Chinas Elektroautopionier BYD kämpft nach Gewinneinbruch - Aktie unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
|
30.10.25 |
BYD profit falls 33% as Chinese EV maker doubles down on overseas markets (Financial Times) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


