Interview |
13.03.2024 09:55:00
|
Schweizer Jahrbuch ETF & ETP: Die Swiss ETF Awards als hilfreiche Orientierung für Anlegerinnen und Anleger

David Kunz ist COO der Schweizer Börse BX Swiss und Deputy CEO. Er ist ein ausgebildeter Certified International Investment Analyst (CIIA) und war langjährig für die Börse Stuttgart tätig. Bei der BX Swiss trieb David Kunz die Entwicklung des Segments für Strukturierte Produkte (deriBX) sowie der Indizes-Familie der BX Swiss voran.
SERGE NUSSBAUMER: Herr Kunz, ETFs & ETPs erfreuen sich grosser Beliebtheit bei den Anlegerinnen und Anlegern. Spiegelt sich das im Handelsvolumen an der BX Swiss wider?
Das ETF/ETP-Segment an der BX Swiss umfasst derzeit rund 750 ETFs und 65 ETPs. Beide Segmente erfreuen sich grosser Beliebtheit bei unseren Anlegerinnen und Anlegern, was sich auch in unserer Handelsstatistik widerspiegelt. Neben den Einzelaktien aus In- und Ausland sind Produkte aus dem ETF- und ETP-Segment am häufigsten nachgefragt und gehandelt.
Das Angebotsspektrum und die Anzahl der ETF/ETP-Anbieterinnen sind mittlerweile unglaublich gross geworden. Wie finden Sie Anlegerinnen und Anleger hier zurecht?
Die Suche nach dem passenden Produkt gestaltet sich mittlerweile als eine Herausforderung. Für die Auswahl und Analyse ist ein gewisses Mass an Finanzwissen hilfreich. Dazu gehören selbstverständlich die eigene Anlagemotivation (Anlagebereitschaft und -fähigkeit) sowie Kenntnisse von finanzwirtschaftliche Kennzahlen.
Als etablierte und regulierte Börse bieten wir alle interessierten und aktiven Anlegerinnen und Anlegern einen vertrauensvollen und sicheren Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio an Finanzprodukten sowie Zugang zu finanzwirtschaftlichen Wissen und aktuellen Neuigkeiten aus der Finanzwelt.
Wie unterstützt die Schweizer Börse BX Swiss konkret Anlegerinnen und Anleger beim Zugang zu finanzwirtschaftlichem Wissen?
Seit April 2022 bieten wir auf unseren Informations- und Wissensplattform bxplus.ch täglich wechselnden Content in Form von redaktionellen Beiträgen und Videos an. Zudem stellen wir Markt- und Börsendaten übersichtlich und verständlich bereit und gewährleisten damit eine hohe Transparenz. Im AkademieBereich von BXplus findet man Grundlagenwissen speziell über ETFs. Dort sind Informationen zum ETF-Handel, zu verschiedenen Arten von ETFs und zum Auswahlprozess verfügbar.Für News und Insides direkt aus der ETFBranche empfehlen wir unseren YouTubeChannel BX Swiss TV. Hier veröffentlichen wir wöchentlich Interviews mit Expertinnen und Expertem aus der Finanzbranche, darunter auch aus dem ETF-/EPT-Bereich.
Welche Orientierungshilfe haben Anlegerinnen und Anleger bei der Auswahl in Bezug auf attraktiven ETF-/ETP-Produkten und vertrauenswürdigen Providern noch?
Es ist problematisch, dass es bisher keine einheitlichen Standards zur Bewertung von ETFs und ETPs gibt. Die Anlegerinnen und Anleger stehen grösstenteils allein da, wenn es um die Analyse und Auswahl geht. Abhilfe erhoffen wir uns durch Qualitätssiegel wie den Swiss ETF Award. Es ist entscheidend, dass die Anlegerinnen und Anleger über verlässliche Informationsquellen verfügen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Genau aus diesem Grund haben wir vor drei Jahren gemeinsam mit der Online-Medienplattform finanzen.ch die Swiss ETF Awards ins Leben gerufen. Diese Initiative hatte das klare Ziel, eine verlässliche Orientierungshilfe für Investierende zu schaffen.
Inwiefern hat der Swiss ETF Award seit seiner Einführung vor drei Jahren dazu beigetragen, Anlegerinnen und Anlegern eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl von ETF- und ETP-Produkten zu bieten?
Der Swiss ETF Award bietet eine hilfreiche Orientierung für Anlegerinnen und Anleger. Der Award zeichnet Qualitätssieger in verschiedenen Kategorien aus, darunter Welt-AktienETFs, Schweiz-Aktien-ETFs, Emerging Markets Aktien-ETFs und weitere. Zudem werden Auszeichnungen für Newcomer ETFs und ETPs vergeben. Auch das Publikum hat die Möglichkeit, durch Online-Voting die besten ETFs, ETPs und Emittenten zu wählen. Diese Auszeichnungen sind eine nützliche Unterstützung bei der Auswahl.
In diesem Jahr werden bereits zum dritten Mal in Folge die Swiss ETF Awards verliehen. Welche Entwicklungen haben die Swiss ETF Awards seit ihrer Einführung erlebt? In den vergangenen Jahren konnten wir mit der Preisverleihung eine steigende Aufmerksamkeit innerhalb der Branche erzielen. Dies führte dazu, dass mehr Emittenten ihre Produkte zur Bewertung einreichen. Diese gestiegene Beteiligung wirkt sich positiv auf die Qualität und Glaubwürdigkeit des Qualitätssiegels aus. Dadurch haben die Swiss ETF Awards an Relevanz und Einfluss gewonnen.
Was sind weitere entscheidende Faktoren, die die herausragende Qualität dieses Awards unterstreichen?
Ein massgeblicher Aspekt ist die hochqualifizierte Jury, die für die Auswahl der Qualitätsauszeichnungen verantwortlich ist. Sie setzt sich aus unabhängigen und erfahrenen Brachenexpertinnen und -experten sowohl aus der Schweiz als auch aus Deutschland zusammen. Diese verfügen über fundierte praktische und theoretische Kenntnisse. Diese umfassende Expertise gewährleistet die hohe Qualität und Transparenz der Auszeichnungen.
Was begeistert Sie besonders in Bezug auf die dritte Ausgabe der Swiss ETF Awards?
Neben der hohen Anzahl an Einreichungen von verschiedenen ETF- und ETP-Anbieterinnen, freut es mich besonders, dass sich ab diesem Jahr neben der Online-Medienplattform finanzen.ch beide Schweizer Börsen als Veranstalter der Awards agieren. Dies verleiht den Qualitätssiegeln und der Veranstaltung insgesamt noch mehr Strahlkraft und Bedeutung! Es ist eine spannende Weiterentwicklung, die die Relevanz der Awards in der Branche weiter stärkt.
Herzlichen Dank!
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |