Highlight Event and Entertainment Aktie 358325 / CH0003583256
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance im Fokus |
04.11.2025 09:28:47
|
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer
Der SPI gibt seine Gewinne vom Vortag am Dienstag wieder ab.
Am Dienstag geht es im SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0.48 Prozent auf 16’901.50 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.155 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.514 Prozent leichter bei 16’895.61 Punkten in den Dienstagshandel, nach 16’982.87 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16’884.52 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16’901.50 Einheiten.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, wies der SPI 17’208.77 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 04.08.2025, stand der SPI bei 16’486.77 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.11.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15’849.49 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8.91 Prozent. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17’480.75 Punkten. 14’361.69 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit SHL Telemedicine (+ 9.96 Prozent auf 1.33 CHF), Molecular Partners (+ 4.95 Prozent auf 3.40 CHF), OC Oerlikon (+ 4.21) Prozent auf 2.92 CHF), Huber + Suhner (+ 2.84 Prozent auf 152.00 CHF) und Geberit (+ 2.71 Prozent auf 607.00 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Xlife Sciences (-10.00 Prozent auf 18.00 CHF), BioVersys (-7.95 Prozent auf 22.00 CHF), Highlight Event and Entertainment (-7.50 Prozent auf 7.40 CHF), Adval Tech (-5.74 Prozent auf 39.40 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (-4.74 Prozent auf 44.20 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 427’044 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 232.530 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. OC Oerlikon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 14.28 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BioVersys
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Dienstagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
BioVersys-Aktie gewinnt: Pipeline-Kandidat BV100 für klinisches Netzwerk ausgewählt (AWP) | |
|
10.11.25 |
BioVersys BV100 Phase 2B to be conducted via Wellcome Funded Trial Network (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
SIX-Handel SPI schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) |