NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Bilanzvorlage |
06.06.2023 23:54:00
|
NVIDIA-Shortseller haben das Nachsehen: Milliardenverluste nach kürzlich markiertem Allzeithoch

Nachdem der US-Chipkonzern NVIDIA kürzlich die Bücher zum ersten Quartal öffnete, zeigten sich Anleger von den Umsatzzahlen und der Prognose für das aktuelle Jahresviertel begeistert und schickten den NASDAQ-Titel sogar bis auf ein neues Rekordhoch. Zu den Leidtragenden der Kursrally dürften jedoch Shortseller zählen, die auf sinkende Kurse der NVIDIA-Aktie wetten.
• Aktienkurs erreicht neues Rekordhoch
• Leerverkäufer haben das Nachsehen
NVIDIA begeistert mit Zahlen zum ersten Quartal
Als der US-amerikanische Chipkonzern NVIDIA kürzlich seine Bilanz für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 veröffentlichte, hatten Anleger der NASDAQ-Grösse Grund zum Feiern. So legte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 7,19 Milliarden US-Dollar vor, was 19 Prozent mehr entsprach als noch im Vorquartal. Für das zweite Quartal stellte man ausserdem eine Umsatzprognose von 11,00 Milliarden US-Dollar in Aussicht und übertraf damit die Erwartungen der Experten um etwa 50 Prozent. Als Hauptgrund für die zuversichtliche Einschätzung nannte der Konzern den Bedarf an Lösungen für künstliche Intelligenz (KI).
"Die Computerindustrie durchläuft zwei gleichzeitige Übergänge - beschleunigtes Computing und generative KI", erklärte NVIDIA-CEO Jensen Huang im Rahmen der Zahlenverkündung. "Eine Billion US-Dollar an weltweit installierter Rechenzentrumsinfrastruktur wird von allgemeinem zu beschleunigtem Computing übergehen, während Unternehmen darum ringen, generative KI in jedes Produkt, jede Dienstleistung und jeden Geschäftsprozess zu integrieren." Hier könne man mit leistungsstarken Chips dienen.
NVIDIA-Aktie durch Zahlenvorlage befeuert - neues Rekordhoch erreicht
Die optimistischen Daten kurbelten auch den Kurs der NVIDIA-Aktie deutlich an. So schoss das Papier an der NASDAQ nach der Bilanzpräsentation bis zum Handelsschluss um 24,37 Prozent auf 379,80 US-Dollar nach oben. Und auch anschliessend ging es für die Aktie weiter aufwärts. So erreichten NVIDIA-Titel in den Tagen nach der Zahlenvorlage ein Rekordhoch in Höhe von 419,38. Zuletzt kostete der Anteilsschein im NASDAQ-Handel noch 393,27 US-Dollar (Schlusskurs vom 02. Juni 2023). Seit Jahresbeginn schlug bereits ein Plus von 169,10 Prozent zu Buche. Damit wurden also vor allem Anleger belohnt, die bereits früh in den Chip-Giganten investierten.
Hohe Verluste für NVIDIA-Shortseller
Lange Gesichter dürfte es hingegen bei Shortsellern gegeben haben, die auf sinkende Kurse der NVIDA-Aktie wetten. Investoren, die Aktien leerverkaufen, leihen sich Aktien, verkaufen diese dann aber in der Erwartung, dass der Kurs der Papiere einbricht. Damit können die Aktien zu günstigeren Preisen zurückgekauft und die Differenz einbehalten werden.
Laut Berichten von "Reuters" sollen die Leerverkäufer alleine am Berichtstag Verluste in Höhe von mehr als 2,3 Milliarden US-Dollar erlitten haben. Seit Anfang des Jahres bis zum Tag der Bilanzvorlage dürften NVIDIA-Shorts bereits um mehr als 8 Milliarden US-Dollar bzw. um 96 Prozent im Wert gefallen sein, wie die Nachrichtenagentur unter Berufung auf Ihor Dusaniwsky, Managing Director von S3, erklärte. "Selbst bei einer erheblichen Deckung der Leerverkäufe in NVIDIA ist es die viertmeist geshortete Aktie in den USA", so der Analyst. Vor NVIDIA belegen Apple, Tesla und Microsoft die Top-Positionen der meistgeshorteten Aktien.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
28.09.25 |
DA Davidson mit Kehrtwende: Warum das Analysehaus plötzlich bullish für die NVIDIA-Aktie ist (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Vom holprigen Börsendebüt zum starken KI-Titel: Aktie von NVIDIA-Partner CoreWeave im Fokus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Wochenauftakt -- Asiens Börsen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchen der heimische und auch der deutsche Leitindex kleine Aufschläge. An den Märkten in Fernost geht es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |