Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verkaufsplan |
23.07.2025 23:00:00
|
NVIDIA-Chef Huang verkauft weitere Aktien - Vermögen auf Rekordhoch

NVIDIA-CEO Jensen Huang trennt sich weiter von Aktien. Gleichzeitig katapultiert ihn der Höhenflug der NVIDIA-Aktie zeitweise unter die sechs reichsten Menschen der Welt.
• NVIDIA-Aktie knackt kürzlich neues Rekordhoch
• Huang wird zum sechsreichsten Menschen der Welt
Huang mit geplanten Aktienverkäufen
Jensen Huang, CEO des KI-Chipherstellers NVIDIA, hat nach seiner ersten Verkaufsrunde Anfang Juli erneut Aktien verkauft. Laut einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC trennte sich Huang zwischen dem 11.07. und 15.07. von weiteren 225'000 NVIDIA-Aktien im Gesamtwert von rund 37 Millionen US-Dollar.
Der Verkauf ist Teil eines bereits im März festgelegten Plans, der Verkäufe von bis zu sechs Millionen Aktien vorsieht. Seit Beginn dieser Transaktionen hat Huang laut Daten von InsiderScore, die CNBC vorliegen, bereits rund 1,2 Millionen Aktien im Wert von circa 190 Millionen US-Dollar veräussert. Insgesamt soll er im Rahmen dieses Programms bereits über 700 Millionen US-Dollar erlöst haben.
Platz 7 unter den reichsten Menschen der Welt
Zudem wurde Huang nach einem kürzlich geknacktem neuen Allzeithoch der NVIDIA-Aktie laut Forbes nun der siebttreichste Mensch der Welt - und überholte damit Bernard Arnault von LVMH. Grund für den Kursanstieg war die Ankündigung, dass NVIDIA den Verkauf seiner H20-KI-Chips in China "bald" wieder aufnehmen wolle. Damit dürften die monatelangen Exportbeschränkungen der Trump-Regierung bald beendet sein.
Huangs Vermögen stieg laut Forbes durch die Verkäufe auf 148,1 Milliarden US-Dollar, wobei allein der Kursgewinn seiner rund drei Prozent NVIDIA-Anteile über 5,3 Milliarden US-Dollar betrug. Zuletzt wurde sein Vermögen von Forbes auf 149,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Er liegt damit vor Arnault (147,9 Milliarden US-Dollar) und direkt hinter Google-Mitgründer Larry Page (144,4 Milliarden US-Dollar).
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
14.10.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.