| Video-Interview |
05.11.2015 14:24:24
|
«Neuer Kuoni-Chef hat viel Pioniergeist»
Nach dem überraschenden Führungswechsel beim Reisedienstleister Kuoni Group zeigt sich VR-Präsident Heinz Karrer zuversichtlich, mit dem neuen CEO Zubin Karkaria den geplanten Strategiewechsel zu beschleunigen.
Karkaria zeichne ein grosser Pioniergeist aus. "So, wie er den Aufbau des VFS-Geschäfts in den letzten 13 Jahren vorangebracht hat - das ist schon beeindruckend", zeigt sich Karrer im Video-Interview sehr angetan.
Die wichtigste Aufgabe sei nun, 2016 und 2017 die angestrebten Konzernziele zu erreichen. "Wir haben unseren Investoren versprochen, Resultate zu liefern", so Karrer weiter.
Wie er die defizitäre Division GTS wieder profitabel machen will und welche Ziele er bei der neuen Partnerschaft mit der chinesischen HNA Group verfolgt, dies erläutert der Kuoni VR-Präsident im Video-Interview.
Die wichtigste Aufgabe sei nun, 2016 und 2017 die angestrebten Konzernziele zu erreichen. "Wir haben unseren Investoren versprochen, Resultate zu liefern", so Karrer weiter.
Wie er die defizitäre Division GTS wieder profitabel machen will und welche Ziele er bei der neuen Partnerschaft mit der chinesischen HNA Group verfolgt, dies erläutert der Kuoni VR-Präsident im Video-Interview.
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Mini-Futures auf SMI
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB),
sowie Informationen zu Chancen und Risiken,
finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel erwartet: SMI etwas schwächer -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- Asiens Anleger verhalten in KauflauneAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag leicht nach unten. Am Markt in Deutschland zeigen sich Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominieren die Bullen das Bild.


