Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kooperation mit TF1 |
18.06.2025 21:53:00
|
Netflix-Aktie fester: Künftig werden Fernsehprogramme in Frankreich übertragen

Der US-Streamingdienst Netflix hat eine welweit bislang einzigartige Kooperation mit einem klassischen Fernsehsender angekündigt.
Netflix-Abonnenten in Frankreich erhalten demnach über die App des Dienstes Zugang zu den fünf TV-Kanälen von TF1 sowie zu Inhalten der konzerneigenen Streaming-Plattform TF1+, wie Peter am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP sagte.
TF1 ist der grösste private Fernsehkonzern in Frankreich und arbeitet bereits seit Jahren bei der Produktion von Filmen und Serien mit Netflix zusammen. Zugleich baute TF1 jedoch sein eigenes Streaming-Angebot aus, um dem US-Unternehmen in dem Bereich Konkurrenz zu machen.
TF1 hofft auf positiven Effekt
"TF1+ ist und bleibt im Zentrum unserer Strategie", sagte TF1-Chef Rodolphe Belmer zu AFP. Zugleich zeigte er sich überzeugt, dass der Deal mit Netflix dem eigenen Streaming-Angebot nicht schaden werde. Die Zusammenarbeit sei "wirklich komplementär", zahlreiche Studien hätten einen positiven Effekt auf das Geschäft prognostiziert.
Netflix auf der anderen Seite setzt auf die Erfahrung von TF1 bei Live-Übertragungen. "TF1 ist sehr gut im Sport, im Live-Bereich, was wir im Moment nicht in grossem Umfang betreiben", sagte Peters. Angaben zu den finanziellen Rahmenbedingungen ihrer Kooperation machten die beiden Unternehmen zunächst nicht.
Netflix hatte die Zahl der Abonnenten in Frankreich 2022 mit über zehn Millionen angegeben. Seitdem habe es ein weiteres Wachstum gegeben, konkrete Zahlen nannte das Unternehmen jedoch bislang nicht.
Die an der NASDAQ gelistete Netflix-Aktie steigt zeitweise um 0,17 Prozent auf 1'222,76 US-Dollar.Paris (awp/sda/afp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
16.07.25 |
Netflix Aktie News: Netflix tendiert am Mittwochnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.07.25 |
Mit diesen Codes mehr Filme, Dokus und Serien bei Netflix finden (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Erste Schätzungen: Netflix präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
01.07.25 |
Netflix-Aktie in Rot: Nasa will grosse Momente bei Netflix live zeigen (AWP) | |
30.06.25 |
Analysten sehen bei Netflix-Aktie Potenzial (finanzen.net) | |
30.06.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Netflix-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
15.07.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.07.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
13.06.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.06.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
04.06.25 | Netflix Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: SMI und DAX stärker erwartet -- Asiatische Börsen etwas höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt werden am Donnerstag mit Aufschlägen erwartet. Die wichtigsten Indizes in Asien notieren am Donnerstag knapp im Plus. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |