Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Privatplatzierung |
25.03.2025 20:33:00
|
NEL hat Kapitalerhöhung abgeschlossen - SAMSUNG E&A als Partner - Aktie gibt nach

NEL hat am Dienstag eine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Mit dem Einstieg von SAMSUNG E&A will der Wasserstoffspezialist seine internationale Position stärken und seine Wachstumsstrategie fortsetzen.
• Fokus auf Elektrolyseur-Stacks und Balance-of-Stack-Technologie
• NEL-Aktie in Rot
NEL schliesst Kapitalerhöhung ab
Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL hat heute eine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Wie aus einer entsprechenden Unternehmensmeldung zu entnehmen ist, habe NEL die am 11. März 2025 angekündigte Investitionsvereinbarung mit SAMSUNG E&A nun offiziell abgeschlossen. Die im Zuge der Privatplatzierung durchgeführte Kapitalerhöhung wurde entsprechend ins norwegische Handelsregister eingetragen. Das neue Aktienkapital beläuft sich auf 367'691'566,80 Norwegische Kronen, verteilt auf 1'838'457'834 Aktien mit einem Nennwert von jeweils 0,20 Norwegischen Kronen, heisst es in der Mitteilung.
NEL-CEO Håkon Volldal betonte anlässlich der Partnerschaft mit SAMSUNG E&A, dass das Unternehmen seinen Fokus auf Elektrolyseur-Stacks und die Balance-of-Stack-Technologie lege. "Daher müssen wir mit EPC-Unternehmen zusammenarbeiten, die Balance-of-Plant-Lösungen anbieten und unsere globale Marktpräsenz erweitern können. Es ist eine Ehre, dass sich ein so renommiertes und solides Unternehmen wie SAMSUNG E&A aufgrund unserer Technologie- und Fertigungsführerschaft für eine Partnerschaft mit NEL entschieden hat", erklärt er.
Auch auf südkoreanischer Seite werde die Zusammenarbeit positiv bewertet: SAMSUNG E&A-CEO Hong Namkoong lobte NEL als führenden Anbieter von Elektrolyse-Technologie - und als einziges Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Lösungen sowohl im alkalischen als auch im PEM-Bereich. Man freue sich sehr über die neue Partnerschaft.
NEL-Aktie verliert
Die NEL-Aktie konnte seit Jahresbeginn bereits um 5,56 Prozent zulegen. Im Dienstagshandel an der EURONEXT ging es für das Papier jedoch abwärts. Letztlich büsste der Anteilsschein um 3,44 Prozent auf 2,75 Norwegische Kronen ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
28.07.25 |
NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NEL ASA belohnt CEO mit Aktienoptionen - NEL-Aktie legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Nachrichtenflaute bei NEL ASA: Was bedeutet das für die NEL-Aktie (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Erste Schätzungen: NEL ASA stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu SAMSUNG E&A CO. LTD. Registered Shs
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI & DAX freundlich erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDie heimische sowie die deutsche Börse werden mit Gewinnen erwartet. Die Börsen in Asien finden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |