SPI 998750 / CH0009987501
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
14.08.2025 08:45:36
|
Morning Briefing - Markt Schweiz
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
STIMMUNG - Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag wenig verändert starten. Die Vorgaben aus den USA sind leicht freundlich. Aber der Schwung hat nach Handelsschluss in Europa noch nachgelassen. Zudem dürften die Anleger vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin am Freitag in Alaska einen Gang zurückschalten. Bis dahin könnten zudem Unternehmensergebnisse und auch die am Nachmittag aus den USA erwarteten Produzentenpreise und Arbeitslosendaten noch gewisse Akzente setzen. - SMI vorbörslich: +0,16% auf 11'997,50 Punkte (08.01 Uhr) - Dow Jones (Mittwoch): +1,04% auf 44'922 Punkte - Nasdaq Comp (Mittwoch): +0,14% auf 21'713 Punkte - Nikkei 225 (Donnerstag): -1,37% auf 42'683 Punkte (08.00 Uhr) UNTERNEHMENSNACHRICHTEN - Swiss Re H1: Reinergebnis 2,6 Mrd USD (VJ 2,1 Mrd) Combined Ratio P&C 81,1% (VJ 84,3%) Combined Ratio Corso 88,2% (VJ 88,7%) Vertragserneuerung im Juni und Juli mit Preiserhöhung von 2,3% Rendite auf Kapitalanlagen ROI 4,1% (VJ 4,0%) Grossschäden aus Naturkatastrophen in P&C Re bei 556 Mio USD Q2: Reinergebnis 1,3 Mrd USD (AWP-Konsens: 1204 Mio) Rückzug aus iptiQ verläuft planmässig Disziplinierte Vertragserneuerungen von P&C Re im Juni SST-Quote per Anfang Juli auf 264% geschätzt 2025: Halten an Jahreszielen fest CFO: Budget für Naturkatastrophen im Q2 nicht aufgebraucht vorbörsliche Indikation +1,3% - Amrize-Manager kaufen in Schwächephase in grossem Stil Aktien zu - Basilea liziert orales Antibiotikum Etzadroxil ein zusätzliche F&E Ausgaben von 15 Mio Fr. in 2025 erwartet Legen mit H1-Zahlen am 19.08. aktualisierte Guidance vor - BKB H1: Geschäftserfolg Stammhaus 109,65 Mio Fr. (VJ 109,7 Mio) Reinergebnis 85,64 Mio Fr. (VJ 80,3 Mio) Geschäftserfolg Konzern 139,1 Mio Fr. (VJ 132,5 Mio) H2: Weiterhin herausforderndes Umfeld erwartet Neue Strategie "2026+" wird Ende August 2025 präsentiert - Flughafen Zürich: Passagierzahl Juli 3,26 Mio (+4,8% gg VJ) Umsatz Kommerz Juli 62,4 Mio Fr. (+0,4% gg VJ) - Kuros H1: Flüssige Mittel 18,4 Mio USD (Q1: 19,5 Mio) EBITDA 5,1 Mio USD (VJ 0,8 Mio) Reinergebnis -2,0 Mio Fr. (VJ -0,2 Mio) Produktumsatz 63,5 Mio Fr. (VJ 35,7 Mio) 2025: Weiterhin Umsatzwachstum von mind. 60% erwartet - Montana Aerospace H1: Umsatz 820,6 Mio Euro (VJ 719,5 Mio) EBITDA adj. 102,0 Mio Euro (VJ 79,3 Mio) Reinergebnis 6,4 Mio EUR (VJ -17,4 Mio) 2025: Gut positioniert, um von Marktdynamik zu profitieren Ausblick bestätigt Nettoumsatz von 1,6 Mrd EUR erwartet weiter EBITDA von mehr als 200 Mio EUR erwartet 2026: Weiter Umsatz rd. 2 Mrd, EBITDA über 250 Mio EUR erw. - Nebag H1: Reinergebnis +0,26 Mio Fr. (VJ -1,81 Mio) Erwarten im H2 weiterhin volatile Finanzmärkte - Relief H1: Flüssige Mittel 12,5 Mio Fr. (2024: 15,1 Mio) EBITDA -3,7 Mio Fr. (VJ -2,5 Mio) H1: Ergebnis -4,5 Mio Fr. (VJ -4,6 Mio) 2025: Fokus auf klinsiche Programme - Schlatter H1: Umsatz 52,0 Mio Fr. (VJ 61,8 Mio) EBIT 0,3 Mio Fr. (VJ 1,3 Mio) Auftragseingang 54,1 Mio Fr. (VJ 57,4 Mio) Reinergebnis -0,8 Mio Fr. (VJ 1,6 Mio) Segment Schweissen ist direkt von US-Zöllen betroffen US-Zölle können Ergebnis + US-Geschäft klar negativ beeinflussen 2025: Auslastung für Geschäftsjahr ist gesichert Streben für Gesamtjahr weiterhin Gewinn an - Umsatz tiefer - Swissquote H1: Vorsteuerergebnis 185,16 Mio Fr. (AWP-Konsens: 185,1 Mio) Umsatz 358,16 Mio Fr. (AWP-Konsens: 344,4 Mio) Reinergebnis 158,2 Mio Fr. (AWP-Konsens: 161,6 Mio) AuM 80,36 Mrd Fr. (AWP-Konsens: 80,4 Mrd) Nettoneugeld 5,18 Mrd Fr. (AWP-Konsens: 4,5 Mrd) 2025: Guidance angehoben Neu Nettoertrag von 700 Mio Fr. erwartet (alt: 675 Mio) Neu Vorsteuergewinn von 365 Mio Fr. erwartet (alt: 355 Mio) - TKB H1: Reinergebnis 80,9 Mio Fr. (VJ 81,5 Mio) Geschäftserfolg 113,1 Mio Fr. (VJ 107,2 Mio) Geschäftsertrag 216,2 Mio Fr. (VJ 207,9 Mio) 2025: Geschäftserfolg nun im Rahmen des Vorjahres erwartet - Bucher ernennt Daniel Schippan per 2026 zum Divisionsleiter Emhart Glass - HT5: 4,74% der ausstehenden Hybridanleihe angedient - Peach Property schliesst mit Neufinanzierung Bilanztransformation ab - Sulzer AG nimmt mit Doppel-Tranche 330 Mio Franken auf NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS - PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN - CH: - Ausland: - GB: INDUSTRIEPRODUKTION JUNI +0,7% GG VORMONAT (PROGNOSE +0,3) INDUSTRIEPRODUKTION JUNI +0,2% GG VORJAHR (PROGNOSE -0,2) BIP Q2 +0,3% GG VQ (PROGNOSE +0,1) - 1. SCHÄTZUNG WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN - Accelleron: Blackrock meldet Anteil von 4,863% - Huber+Suhner: Blackrock meldet Anteil von <3% - Interroll: Blackrock meldet Anteil von <3% - Mobilezone: Blackrock meldet Anteil von 3,012% - SoftwareONE: Folketrygdfondet meldet Anteil von <3% - Swissquote: UBS Fund Management meldet Anteil von 4,935% PRESSE DONNERSTAG - ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN Donnerstag: - Swiss Re: Conf Call Ergebnis H1 (10.30/14.00 Uhr) - Kuros: Conf Call Ergebnis H1 (15.00 Uhr) - Swissquote: Conf Call Ergebnis H1 (10.00 Uhr) - TKB: MK Ergebnis H1 (11.00 Uhr) Freitag: - GLKB: Ergebnis H1 - Mobilezone: Ergebnis H1 - VZ Holding: Ergebnis H1 Montag: - keine Termine WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE Schweiz: - BFS: Produzenten- und Importpreisindex Juli 2025 (08.30 Uhr) - Seco: BIP Q2 2025 - Erste Schätzung (Freitag) Ausland: - FR Verbraucherpreise 7/25 (endgültig) (08.45 Uhr) - EU BIP Q2/25 (2. Veröffentlichung) (11.00 Uhr) Industrieproduktion 6/25 (11.00 Uhr) Beschäftigung Q2/25 (vorab) (11.00 Uhr) - US Erzeugerpreise 7/25 (14.30 Uhr) Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) (14.30 Uhr) SONSTIGES - Nächster Eurex-Verfall: 15.08.2025 - SMI bis 19.09. mit 21 Titeln - SLI bis 19.09. mit 31 Titeln Übernahmeangebote: - Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025) Dekotierungen: - Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.) - Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.) - Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): - Suspendierungen (bis auf weiteres): - Meyer Burger Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: - BCGE (Aktiensplit 1:10, geplant) EX-DIVIDENDE DATEN: - DEVISEN/ZINSEN (08.17 Uhr) - EUR/CHF: 0,9426 - USD/CHF: 0,8054 - Conf-Future: +18 BP auf 164,58% (Mittwoch) - SNB: Kassazinssatz 0,258% (Mittwoch) BÖRSENINDIZES - SMI (Mittwoch): +0,78% auf 11'979 Punkte - SLI (Mittwoch): +0,44% auf 1'993 Punkte - SPI (Mittwoch): +0,50% auf 16'678 Punkte - Dax (Mittwoch): +0,67% auf 24'186 Punkte - CAC 40 (Mittwoch): +1,38% auf 7'805 Punkte
awp-robot/sw/ra
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |