Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bilanzvorlage |
28.09.2023 22:22:00
|
Micron-Aktie verliert nach enttäuschendem Ausblick

Der Chiphersteller Micron hat mit seiner Quartalsbilanz überzeugt. Der Ausblick macht Anlegern aber Sorgen.
• Verlust reduziert
• Ausblick enttäuscht
Im vierten Geschäftsquartal hat der Speicherhersteller Micron Erlöse von mehr als vier Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Im dritten Quartal hatten noch 3,75 Milliarden US-Dollar in den Büchern gestanden, verglichen mit dem letzten Jahresviertel des Vorjahres ergibt sich aber ein kräftiger Umsatzeinbruch um mehr als 39 Prozent. Dennoch lag der Umsatzwert über den Markterwartungen.
Microns Verlust geringer als befürchtet
Unter dem Strich schrieb der Intel-Konkurrent im Berichtsquartal rote Zahlen: Der Nettoverlust wurde mit 1,430 Milliarden US-Dollar beziffert, vor einem Jahr hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 1,492 Milliarden Dollar ausgewiesen. Damit fiel das Minus unter dem Strich aber weniger deutlich aus, als am Markt befürchtet.
Micron rechnet nicht mit Trendwende
Auch das laufende Quartal wird wohl nicht die Trendwende bei Micron bringen, wie ein Blick auf die Prognose des Unternehmens zeigt: Der Speicherhersteller rechnet mit Erlösen zwischen 4,2 und 4,6 Milliarden US-Dollar, der Verlust je Aktie soll bei 1,07 US-Dollar je Anteilsschein liegen und damit auf dem gleichen Niveau wie im Berichtsquartal.
Dennoch geht das Management davon aus, dass die Preise im vierten Quartal ihren Tiefpunkt erreicht haben und es von nun an wieder aufwärts gehen wird. Auch eine Markterholung stellt die Führungsebene in Aussicht.
Micron-Aktie an der NASDAQ vorbörslich unter Druck
Anleger reagierten dennoch verschnupft auf die Bilanzvorlage, insbesondere der Verlustausblick sorgte für lange Gesichter unter den Marktteilnehmern.
Die Micron-Aktie verlor im NASDAQ-Handel letztlich 4,41 Prozent auf 65,20 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.
29.07.25 |
S&P 500-Papier Micron Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Micron Technology von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 am Dienstagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
S&P 500-Wert Micron Technology-Aktie: So viel hätte eine Investition in Micron Technology von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Starker Wochentag in New York: Schlussendlich Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
25.07.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: SMI im Minus -- DAX deutlich stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startet mit Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notiert unterdessen kräftig im Plus. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |