Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MicroAlgo Incorporation Registered Shs Aktie 123826188 / KYG6077Y1035

Deep-Clustering 25.03.2024 20:38:00

MicroAlgo-Aktie gefragt: MicroAlgo stellt neuen KI-Algorithmus vor

MicroAlgo-Aktie gefragt: MicroAlgo stellt neuen KI-Algorithmus vor

Für die Aktien von MicroAlgo geht es am Montag hoch hinaus - und das ist der Grund.

• MicroAlgo-Aktie mit Kursfeuerwerk
• Ankündigung von neuem Algorithmus gibt Auftrieb
• Weitreichende Anwendungsmöglichkeiten für neuen Algorithmus

NASDAQ-Wert MicroAlgo-Aktie schießt in die Höhe

Bei MicroAlgo handelt es sich um ein chinesisches Unternehmen mit Sitz auf den Kaimaninseln, das sich darauf konzentriert, maßgeschneiderte zentrale Verarbeitungsalgorithmen zu entwickeln und einzusetzen. Der Anwendungsbereich von MicroAlgo umfasst die Optimierung von Algorithmen, die Steigerung der Rechenleistung ohne Hardware-Upgrades, die Vereinfachung der Datenverarbeitung und Dienste für Datenintelligenz.

Die Aktien des KI-Unternehmens notieren am Montag im NASDAQ-Handel zeitweise um 16,92 Prozent höher bei 4,70 US-Dollar. Grund für den Kursanstieg ist, dass das Unternehmen einen neuen Algorithmus angekündigt hat.

Neuer Deep-Clustering-Algorithmus

In einer entsprechenden Pressemitteilung erklärte das Unternehmen, dass es einen Deep-Clustering-Algorithmus entwickelt hat, der auf mehrstufiger Feature-Fusion basiert.
Unter Multi-Level-Feature-Fusion versteht man die Fusion verschiedener Daten-Feature-Ebenen, um eine umfassendere Darstellung der Features zu erhalten und die Fähigkeit des Clustering-Algorithmus zum Verstehen der Daten zu verbessern. Dies führe wiederum zu besseren Clustering-Ergebnissen. In Deep-Clustering-Algorithmen werden typischerweise diverse Merkmale verwendet, um Daten zu beschreiben, darunter Merkmale auf niedriger Ebene der Originaldaten sowie Merkmale auf höherer Ebene nach der Verarbeitung, wird in der Pressemitteilung erläutert. Der Deep-Clustering-Algorithmus von MicroAlgo löse damit wirksam die Probleme der Datendimensionalität sowie der Feature-Redundanz, indem er Merkmale aus Daten auf verschiedenen Ebenen extrahiert und zusammenführt. Er könne automatisch verborgene Muster und Ähnlichkeiten in den Daten erkennen, um die Datenpunkte entsprechend zu gruppieren.

Weitreichende Anwendung

Damit ist der Algorithmus in der Lage, einige Probleme zu lösen, mit denen sich viele aktuelle KI-Modelle konfrontiert sehen, wie InvestorPlace erklärt.
Der Deep-Clustering-Algorithmus findet laut Pressemitteilung eine breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Bildverarbeitung, natürlicher Sprachverarbeitung, sozialen Netzwerkanalysen, Finanzwesen, Gesundheitswesen und anderen Bereichen. In der natürlichen Sprachverarbeitung unterstützt der Deep-Clustering-Algorithmus beispielsweise Text-Clustering, Stimmungsanalyse und Textgenerierung, wodurch eine automatische Klassifizierung und Analyse umfangreicher Textdaten erreicht werde, so MicroAlgo.

Außerdem erklärt MicroAlgo in der entsprechenden Mitteilung weiterhin intensive Forschungen zum Deep-Clustering-Algorithmus mit Multi-Level-Feature-Fusion durchführen zu wollen. Der Fokus liege dabei auf der Entwicklung effizienterer Methoden zur Merkmalsextraktion, flexiblerer Clustering-Algorithmen und der Integration von Deep-Clustering-Algorithmen mit anderen Aufgaben. Außerdem werde die Modellierung und Behandlung von Unsicherheit sowie die Weiterentwicklung der Datenvorverarbeitung, Merkmalsauswahl, Bewertung von Clustering-Ergebnissen und algorithmischen Interpretationen durch die Verbesserung der Entwicklung und Anwendung des Deep-Clustering-Algorithmus auf Basis von Multi-Level-Feature-Fusion vorangetrieben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Den Rise / Shutterstock.com,Deemerwha studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu MicroAlgo Incorporation Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MicroAlgo Incorporation Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}