Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.10.2025 12:51:36

Metal Suisse sieht Schweizer Stahlindustrie durch EU-Zollpläne in Gefahr

Basel (awp) - Die jüngst angekündigten Anpassungen der EU-Zollpolitik auf Stahleinfuhren aus Drittstaaten setzen die Schweizer Stahlindustrie unter erheblichen Druck. Die geplante Kürzung der Zollkontingente sowie eine Erhöhung der Zölle auf 50 Prozent gefährden laut dem Branchenverband Metal Suisse den Zugang zum wichtigsten Exportmarkt für Schweizer Stahl.

Zwar sei die Notwendigkeit eines Schutzes der europäischen Stahlhersteller vor billigen Importen aus Asien nachvollziehbar, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. "Jedoch könnte diese Massnahme den Schweizer Stahlexporteuren das wirtschaftliche Genick brechen und auch den Maschinenbau gefährden", schrieb Metal Suisse.

Die geplante Reduktion der Zollkontingente ohne spezifische Ausnahmeregelungen für die Schweiz käme einem faktischen Exportverbot für Schweizer Produzenten gleich.

Stahlwerke sind auch für Recycling zentral

Besonders betroffen wären die beiden grossen Stahlwerke Gerlafingen und Emmenbrücke, die auch zentrale Akteure im Recycling von Stahlschrott sind. Fällt deren Kapazität weg, müsste der Schrott laut Metal Suisse vermehrt ins Ausland exportiert werden, wobei die logistischen Kapazitäten der Schiene und Strasse zu überlasten drohten.

Der Dachverband betont, dass die Schweizer Stahlindustrie EU-Hersteller nicht durch Überproduktion oder Dumpingpreise konkurrenziere. Beide Werke seien zudem eng in die Versorgungsketten und Wertschöpfungssysteme im nahen Ausland integriert.

Die zunehmend protektionistische Haltung der EU sei seit Längerem absehbar gewesen, schrieb Metal Suisse weiter. Warnungen der Industrie hätten beim Bundesrat jedoch wenig Resonanz gefunden.

Die EU-Kommission habe signalisiert, dass Sonderregelungen für Drittstaaten im Einzelfall möglich seien. Die Schweiz müsse diese Chance nun nutzen, um die mit der Stahlindustrie verbundenen Arbeitsplätze zu sichern, so der Verband.

sc/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’162.42 19.45 B02SIU
Short 13’429.42 13.82 NTUBSU
Short 13’929.95 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’626.50 09.10.2025 17:04:11
Long 12’077.99 18.32 SZPBKU
Long 11’851.57 13.89 SZDBEU
Long 11’310.01 8.72 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}