Daimler Aktie 35276862 / US2338252073
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Geschäft stagniert |
07.10.2025 16:10:45
|
Mercedes-Benz-Aktie steigt dennoch: Pkw-Absatz fällt weltweit

Belastet von schwächeren Geschäften in China und den USA hat Mercedes-Benz auch im dritten Quartal deutlich weniger Premiumfahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Bei Mercedes Benz Cars lag der Absatz mit 441.500 Pkw um 12 Prozent unter dem Vorjahr, wie der Autohersteller mit Sitz in Stuttgart mitteilte. Im wichtigsten Einzelmarkt China sackte der Absatz um 27 Prozent ab auf 125.100 Fahrzeuge. Ähnlich sieht es in den drei Monaten in den USA aus, wo der Absatz um 17 auf 70.800 Fahrzeuge einbrach. "Das Bestandsniveau in den USA wurde dabei bewusst angepasst, um die Auswirkungen von Zöllen abzumildern", so der DAX-Konzern. In Deutschland kletterten die Verkäufe um 3 Prozent auf 51.600 Einheiten. In Europa ergab sich noch ein kleines Plus von 2 Prozent auf 160.800 Fahrzeugen.
"Während sich unsere Verkaufszahlen in Europa, Südamerika und den Golfstaaten gut entwickeln, wurde unser Absatz im dritten Quartal durch die Marktbedingungen in China beeinflusst", wird Vertriebschef Mathias Geisen in der Mitteilung zitiert.
Von rein batterieelektrischen Pkw wurden im Quartal weltweit 42.600 Fahrzeuge verkauft - das ist der gleiche Wert wie im Vorjahreszeitraum. Der Absatz von Hybrid- und reinen Elektrofahrzeugen (xEV) kletterte dagegen um 10 Prozent auf 96.300 Einheiten.
Mercedes-Benz Vans verbuchte in den drei Monaten einen spürbaren Absatzrückgang um 8 Prozent zum Vorjahr auf 83.800 Fahrzeuge im Vorjahr. Der Absatz von elektrischen Vans stieg kräftig um 96 Prozent.
Die Mercedes-Benz-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,43 Prozent höher bei 55,64 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
11.09.25 |
Mercedes-Benz-Aktie gibt nach: Daimler Buses steigert Output am Standort Türkei (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler Truck-Aktie tiefrot: Gewinnmarge wird wohl niedriger ausfallen - 5'000 Jobs in Deutschland weg (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler-Truck-Chefin bekräftigt: 5.000 Jobs dürften in Deutschland wegfallen (Dow Jones) | |
24.07.25 |
Daimler Truck-Aktie stabil: Betriebsrat warnt vor Aufweichen der Sparvereinbarungen (Dow Jones) | |
21.07.25 |
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Daimler Buses mit neuem Auftrag aus Ulm - Rückruf von Vans (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Daimler Truck-Aktie steigt: Daimler Truck kündigt Aktienrückkaufprogramm an und will Jobs abbauen (Dow Jones) | |
08.07.25 |
Daimler Truck will Rendite bis 2030 auf 12 Prozent steigern (Dow Jones) | |
07.07.25 |
Daimler Truck verzeichnet Absatzminus wegen schwacher Nachfrage in Nordamerika - Aktie aber freundlich (Dow Jones) |
Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen schwächer -- SMI schliesst im Minus -- DAX schlussendlich stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag abwärts, während der deutsche Leitindex zur Seite tendierte. Die Wall Street zeigte sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |