Dave & Buster's Entertainment Aktie 25419824 / US2383371091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
16.09.2025 11:55:40
|
MARKT USA/Leichtes Plus erwartet - Zurückhaltung vor Fed-Entscheidung
Moderate Gewinne zeichnen sich zur Eröffnung an der Wall Street am Dienstag ab. Weiterhin herrscht erhöhte Zurückhaltung bei den Investoren, im Vorfeld der Bekanntgabe der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Mehrheitlich wird mit einer Senkung um 25 Basispunkte gerechnet. Für Impuls könnten die vor der Eröffnung anstehenden Einzelhandelsumsätze für den August sorgen. Hier wird zwar mit einer Zunahme gegenüber dem Vormonat gerechnet, die allerdings geringer ausfallen dürfte als im Juli. Der Future auf den S&P-500 legt um 0,2 Prozent zu.
Für Erleichterung sorgt, dass Fed-Gouverneurin Lisa Cook vorläufig im Amt bleibt. Ein Berufungsgericht hat den Eilantrag der Regierung von Donald Trump, die Notenbankerin vor der am Dienstag beginnenden Fed-Sitzung von ihrem Posten zu entfernen, abgelehnt. Das Gericht liess damit eine einstweilige Verfügung in Kraft, die Cooks Entlassung blockiert. Die Regierung könnte nun das Oberste Gericht der USA anrufen.
Dagegen hat US-Präsident Trump seinen Kandidaten für das Board der Federal Reserve durchgebracht. Der von den Republikanern dominierte Senat bestätigte Stephen Miran, den obersten Wirtschaftsberater des Präsidenten, rechtzeitig vor Beginn der zweitägigen Sitzung der Fed. Miran war erst vor zwei Wochen nominiert worden. Er ersetzt Adriana Kugler, die im August unerwartet ihren Rücktritt erklärt hatte.
Bei den Einzelwerten setzt die Tesla-Aktie ihrer jüngste Aufwärtsbewegung fort und steigt vorbörslich um 2,0 Prozent. Tesla-Chef Elon Musk hatte am Freitag Tesla-Aktien im Wert von rund 1 Milliarde Dollar gekauft. Die Aktien von Chipotle Mexican Grill klettern um 2,0 Prozent. Die Restaurant-Kette hat ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 500 Millionen Dollar beschlossen.
Dagegen fallen Dave & Buster's Entertainment um 17,4 Prozent. Der Betreiber von Spielhallen-Restaurants hat im abgelaufenen Quartal erneut einen Rückgang beim flächenbereinigten Umsatz verzeichnet.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/uxd
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2025 05:55 ET (09:55 GMT)
Nachrichten zu Tesla
06:00 |
Tesla dominates UK mega battery market (Financial Times) | |
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) | |
17.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Abend an Fahrt (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Tesla Aktie News: Anleger greifen bei Tesla am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Trotz Absatzkrise: Analyst sieht grosses Potenzial für die Tesla-Aktie (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Roadster bleibt in der Warteschleife: Tesla-Fan zieht Konsequenzen auf YouTube (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) |
Analysen zu Dave & Buster's Entertainment Inc
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI leichter -- DAX wieder über 24'000 Punkten -- Wall Street vor Start in Grün -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag schwächer. Der deutsche Leitindex legt zu. An der Wall Street deutet sich ein leichtes Plus zum Handelsstart an. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.