Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.06.2025 12:02:40
|
MARKT USA/Aktien wenig verändert erwartet - Preisdaten vor Handelsstart
Wenig verändert werden die US-Börsen für das Geschäft am Mittwoch indiziert. Allerdings stehen noch vor dem Handelsstart Preisdaten auf dem Terminkalender mit dem Potenzial, Zinssenkungserwartungen anzuheizen oder zu dämpfen. Die Verbraucherpreise im Mai werden gegenüber dem Vorjahr 2,4 Prozent höher erwartet, einen Tick höher als im April. Ähnlich sieht es für die Kernrate aus, die Ökonomen auf 2,9 Prozent schätzen.
Übergeordnet bleiben die Zölle das beherrschende Thema. Hier gibt es zwei Entwicklungen. Positiv dürfte am Markt gesehen werden, dass die Unterhändler der USA und Chinas ein Rahmenabkommen abgeschlossen haben. Allerdings ist nicht bekannt, worauf man sich als Teil des Rahmens geeinigt hat, was wiederum Unsicherheit bedeutet.
Hauptziel der US-Seite war, China dazu zu bewegen, die Ausfuhren von Seltenen Erden und Magneten, wieder zu vereinfachen. Der Gegenseite dürfte es vor allem darum gegangen sein, dass Restriktionen auf Exporte von Chips nach China gelockert werden.
Eher negativ dürfte ankommen, dass das Berufungsgericht in den USA bestätigt hat, dass die Trump'schen reziproken Zölle bis zur endgültigen Klärung bestehen bleiben dürfen. Das Gericht will die Prüfung des Falles beschleunigen und am 31. Juli die Argumente hören. Damit dürften die Zölle mindestens für die kommenden zwei Monate in Kraft bleiben.
Die Tesla-Aktie zieht vorbörslich auf Nasdaq.com um gut 2 Prozent an. Tesla-Chef Elon Musk hat seine jüngsten Angriffe auf Präsident Trump als "zu weit gegangen" bezeichnet. Das dürfte Sorgen vor Retourkutschen durch Trump gegen die Musk-Unternehmen Tesla und SpaceX mildern. Zudem kündigte Musk an, dass Tesla voraussichtlich am 22. Juni einen lang erwarteten Robotertaxi-Service starten wird.
Meta Platforms geben leicht nach. Das Unternehmen befindet sich Kreisen zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen, rund 14 Milliarden Dollar in Scale AI zu investieren und den CEO des Startups bei sich einzustellen, um die KI-Entwicklung zu leiten.
Der Videospielehändler Gamestop hat im Quartal sinkende Umsätze verzeichnet, schrieb aber dennoch schwarze Zahlen. Der Kurs des "Meme-Urgesteins" gibt darauf gut 4 Prozent nach.
Für General Motors geht es um 0,7 Prozent nach oben. Der Autohersteller gibt 4 Milliarden Dollar aus, um mehr Fahrzeuge in den USA zu produzieren und so seine Belastung durch Zölle zu reduzieren.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
June 11, 2025 06:03 ET (10:03 GMT)
Nachrichten zu GameStop Corp
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.05.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Gerüchte um Bitcoin-Reserven (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
GameStop setzt auf Bitcoin - GameStop-Aktie steigt deutlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Verkauf internationaler Geschäfte angekündigt (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt zurück -- DAX rutscht ins Minus -- Wall Street fester -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |