Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Langzeit Aktienlieblinge |
08.09.2020 22:56:00
|
Mark Cuban hat sein Anlageverhalten geändert - bleibt diesen Aktien aber treu

Im Laufe der Jahre hat Mark Cuban sein Vorgehen an der Börse geändert. Doch bestimmten Aktien bleibt der Selfmade-Milliardär treu, weil er von den Unternehmen überzeugt ist.
• Was sich im Vergleich zu heute verändert hat
• Aktienlieblinge wie Amazon und Netflix
Der 62 Jahre alte US-Amerikaner ist vor allem als Gründer der Videoplattform Broadcast.com und Besitzer des Profibasketball-Teams Dallas Mavericks bekannt. Mit einem geschätzten Vermögen in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar schaffte er es in der diesjährigen Forbes-Milliardär-Ranking auf Platz 414.
Der erfolgreiche Unternehmer ist immer wieder Gast in TV-Shows - so auch zuletzt in der Bloomberg-Sendung mit David Rubenstein.
Was sich an Cubans Verhalten als Anleger verändert hat
In der ‚The David Rubenstein Show‘ von Bloomberg TV äußerte sich Selfmade-Milliardär Mark Cuban mitunter über sein Verhalten als Trader. Insbesondere der Vergleich zwischen früher und heute erhielt Aufmerksamkeit. Cuban verriet, dass er früher - etwa in den 1990er und 2000er Jahren - sehr viel mit Aktien gehandelt hat und dementsprechend aktiv an der Börse war. Zu diesen Zeiten habe ihm "viel weniger Geld auf der Jagd nach viel mehr Aktien" zur Verfügung gestanden. Heute sei es umgekehrt, meinte er: "Und jetzt ist viel mehr Geld auf der Jagd nach weniger Aktien. Es ist schwieriger zu handeln und erfolgreich zu sein."
Mark Cuban: Lieblingsaktien Amazon und Netflix?
Neben seinem allgemeinen Verhalten als Trader gewährte er noch einen weiteren Einblick in seine Börsenerfahrungen. In der Bloomberg-Sendung äußerte der Milliardär: "Ich halte mich an die Unternehmen, an die ich glaube."
Dazu zählen mitunter Amazon und Netflix - bei beiden Unternehmen stieg er vergleichsweise früh ein und partizipierte so an der fulminanten Kursperformance, die beide Anteilsscheine gleichermaßen aufs Parkett legten. Die Gewinne scheint er jedoch zumindest nicht vollständig realisiert zu haben. Denn er erklärte, er halte Netlfix-Aktien seit sie bei 50 US-Dollar pendelten. Inzwischen haben sich die Papiere des Streaming-Giganten auf zuletzt rund 535 US-Dollar verteuert.
Bei Amazon sei Cuban nach eigenen Angaben bei zwischen 500 und 700 US-Dollar je Papier eingestiegen. Die Titel des Onlinehändlers notieren aktuell bei rund 3'294 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 4. September 2020).
Ähnliche halte er an anderen Investitionen fest, die er vor einigen Jahren tätigte. Als aktiver Händler am Aktienmarkt sehe er sich daher nicht mehr - offenbar ist Cuban von seinen favorisierten Wertpapieren so überzeugt, dass er sie als Langzeitinvestitionen im Depot liegen lässt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon zieht am Montagabend an (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Shopify makes a selling point out of not being Amazon (Financial Times) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Anleger schicken Amazon am Montagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
So schätzen die Analysten die Amazon-Aktie im August 2025 ein (finanzen.net) |
Analysen zu Netflix Inc.
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
18.08.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
UBS am 08.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI stabil -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag behauptet. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |