Video-Interview |
17.12.2014 12:20:00
|
Marc Faber: «Aktienmärkte steigen bis zur Korrektur»
Der Schweizer Börsenprophet erwartet eine «ernsthafte und schmerzhafte» Korrektur. Hierzulande könnte es bald negative Zinsen geben - «Das wäre Enteignung von Privateigentum», so Marc Faber im Video.
Von Andrea Marthaler
Der Finanzwelt stockt der Atem. Ist die derzeitige Korrektur nur die Spitze des Eisberges oder erholt sich die Schweizer Börse und erreicht schon im nächsten Jahr ein neues Allzeithoch? Die Mehrheit der Analysten erwartet, dass zumindest in der ersten Jahreshälfte 2015 die Kurskurven nach oben zeigen.
Nicht so Marc Faber. Der in Thailand lebende Schweizer Börsenprophet, der bekannt ist für seine düsteren Vorhersagen, bekräftigt im Interview mit «Finanzen.ch»: «Die Aktienmärkte werden steigen, bis es zu einer starker Korrektur, oder zu einem Crash kommt - ohne weiteres bis 30 Prozent nach unten.»
Kommen in der Schweiz negative Sparzinsen?
Die Korrektur ist für Faber ohnehin längst überfällig. Europas Wirtschaft wachse nicht, die Schweiz nur wenig, sagte Faber in Zürich. Die hiesige Industrie und ihre Exporteure litten unter der Wachstumsabschwächung in China (mehr im Video unten).
Welche Rolle spielen für den Börsenpropheten die globalen Notenbanken? Sie dürften weiter Geld drucken und Zinsen künstlich tief halten - «was die Sparer verletzt». Womöglich gehen die Währungshüter in der Schweiz nach Ansicht von Faber noch weiter: So könnten Banken in der Schweiz - wie schon in Deutschland - negative Zinsen einführen. «Das wäre eine Enteignung von Privateigentum», so Faber.
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.