Merck Aktie 37535116 / US5893392093
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
13.11.2025 18:19:40
|
MÄRKTE EUROPA/Gewinnmitnahmen - Enttäuschende Siemens abgestraft
DOW JONES--Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten hat im Tagesverlauf leicht ins Negative gedreht. Nachdem die Berichtssaison am Vortag überwiegend noch stützte, überraschte am Donnerstag insbesondere das DAX-Schwergewicht Siemens negativ. Der Kurs knickte nach dem Zahlenausweis des Industrieriesen um über 9 Prozent ein und bremste den DAX aus. Der deutsche Leitindex verlor 1,4 Prozent auf 24.042 Punkte. Das Minus ging zum grossen Teil auf die Kappe von Siemens, aber auch Siemens Healtheneers (-3,4%) und Siemens Energy (-5,9%) tendierten schwach. Der Euro-Stoxx-50 schloss 0,8 Prozent tiefer bei 5.743 Zählern, am Vormittag war er mit 5.818 Punkten noch auf ein neues Allzeithoch gestiegen.
Zum Stimmungsumschwung dürfte auch beigetragen haben, dass die Erwartungen an eine Zinssenkung in den USA zuletzt deutlich gesunken sind. Der Euro legte in Richtung 1,1650 Dollar zu. Anleihen tendierten etwas leichter, während die Feinunze Gold bei rund 4.200 Dollar notiere.
Der Donnerstag war der letzte grosse Tag der laufenden Berichtssaison. Viele Investoren dürften in den kommenden Tagen ihre Portfolios überprüfen und möglicherweise in Richtung Jahresultimo etwas defensiver aufstellen. Auf globaler Ebene war jüngst bereits eine Rotation aus oft hoch bewerteten Technologiewerten in konjunkturabhängigere Titel zu beobachten.
Siemens enttäuscht
Siemens hat die Erwartungen an die Geschäftszahlen nicht erfüllt. "Allerdings waren die Erwartungen auch sehr hoch", meinte ein Börsianer. Die Margen lägen überwiegend leicht unter den Prognosen, Umsatz und Auftragseingang hätten sie getroffen. Laut den Analysen von RBC impliziert die Prognose eine um 7 Prozent sinkende Konsenserwartung für den Gewinn.
Auf den Kurs dürfte daneben auch etwas die Entwicklung um Siemens Healthineers gedrückt haben. Siemens verteilt per Abspaltung 30 Prozent an der Tochter an die Aktionäre und senkt so seine Beteiligung auf 37 Prozent. Damit nehme Siemens zwar kein zusätzliches Geld ein, müsse die weniger wachstumsstarke Medizintechnik-Tochter aber nicht mehr in der Bilanz konsolidieren. Die Mehrzahl der Siemens-Aktionäre sei vermutlich an dem Industriekonzern und den Digitalisierungszweigen interessiert, aber nicht an der Medizintechnik, hiess es aus dem Handel zu dem Plan.
Für die Aktie der Deutschen Telekom ging es um 0,2 Prozent nach unten. "Der Konzern hat geliefert", meinte ein Börsianer mit Blick auf eine erneut leicht erhöhte Prognose. Dazu sei der Dividendenvorschlag von 1 Euro verglichen mit der Konsensschätzung von 98 Cent in Ordnung. Auch das Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden Euro stütze.
DAX-Gewinner des Tages waren Merck mit einem Plus von 5 Prozent nach überraschend gut ausgefallenen Zahlen. Die Zahlen lägen in der Breite über den Prognosen, hiess es. Den Ausblick hat Merck zugleich in der Mitte der bisherigen Prognosen eingeengt.
In der zweiten Reihe zogen Talanx um 3,4 Prozent an. Die Muttergesellschaft von Hannover Rück hat die Prognose erhöht. Renk erholten sich um 7,2 Prozent. Die Geschäftszahlen lagen nahe an den Erwartungen, den Ausblick hat Renk bekräftigt. Der Kurs des Rüstungsunternehmens hänge aber in erster Linie an den langfristigen Perspektiven, hiess es.
Bilfinger stiegen nach dem jüngsten Rücksetzer um 9,3 Prozent. Zwar sind auch hier die meisten Zahlen nahe an den Erwartungen ausgefallen. Der Konzern hat aber die Prognose für den Cashflow deutlich angehoben.
In der dritten Reihe stiegen Jost Werke um 8,2 Prozent, ein Händler sprach von guten Zahlen. Für SMA Solar ging es dagegen um 6,2 Prozent nach unten. Der Wechselrichterhersteller ist trotz deutlich höherer Umsätze tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Die im September reduzierte Jahresprognose bekräftigte das Unternehmen aber.
===
Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*
Euro-Stoxx-50 5.742,79 -0,8% +18,2%
Stoxx-50 4.849,91 -0,7% +13,3%
Stoxx-600 580,67 -0,6% +15,1%
XETRA-DAX 24.041,62 -1,4% +22,5%
FTSE-100 London 9.911,42 k.A. +18,5%
CAC-40 Paris 8.232,49 -0,1% +11,7%
AEX Amsterdam 961,51 -0,7% +10,2%
ATHEX-20 Athen 5.243,27 +1,1% +45,2%
BEL-20 Bruessel 5.046,30 -0,8% +19,3%
BUX Budapest 108.213,63 +0,1% +35,2%
OMXH-25 Helsinki 5.510,65 -0,3% +27,8%
ISE NAT. 30 Istanbul 10.605,99 k.A. +8,2%
OMXC-20 Kopenhagen 1.550,76 -1,0% -25,5%
PSI 20 Lissabon 8.315,49 +0,3% +30,1%
IBEX-35 Madrid 16.577,40 -0,2% +41,3%
FTSE-MIB Mailand 44.755,36 -0,1% +31,0%
OBX Oslo 1.540,26 +0,1% +15,7%
PX Prag 2.502,41 -0,0% +42,2%
OMXS-30 Stockholm 2.780,58 -0,9% +13,0%
WIG-20 Warschau 3.016,16 -0,2% +37,9%
ATX Wien 4.901,81 -0,6% +34,6%
SMI Zuerich 12.740,91 -0,4% +10,3%
*bezogen auf Vortagesschluss
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:09 % YTD
EUR/USD 1,1649 +0,5% 1,1590 1,1598 +11,9%
EUR/JPY 179,86 +0,3% 179,32 179,44 +10,1%
EUR/CHF 0,9223 -0,2% 0,9245 0,9242 -1,5%
EUR/GBP 0,8819 -0,1% 0,8827 0,8829 +6,7%
USD/JPY 154,40 -0,2% 154,72 154,72 -1,6%
GBP/USD 1,3209 +0,6% 1,3131 1,3135 +4,9%
USD/CNY 7,0708 -0,1% 7,0780 7,0811 -1,8%
USD/CNH 7,0934 -0,3% 7,1119 7,1126 -3,0%
AUS/USD 0,6550 +0,2% 0,6538 0,6543 +5,7%
Bitcoin/USD 100.581,85 -1,3% 101.951,10 101.890,80 +7,6%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 59,00 58,49 +0,9% 0,51 -18,9%
Brent/ICE 63,25 62,71 +0,9% 0,54 -16,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.203,00 4.197,48 +0,1% 5,53 +59,9%
Silber 53,02 53,28 -0,5% -0,26 +84,5%
Platin 1.374,20 1.397,28 -1,7% -23,08 +59,5%
Kupfer 5,12 5,11 +0,2% 0,01 +24,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/cln
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2025 12:19 ET (17:19 GMT)
Nachrichten zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
|
17.10.25 |
Merck-Aktie trotzdem rot: Kooperation mit US-Regierung stärkt IVF-Geschäft (Dow Jones) | |
|
25.09.25 |
Merck-Aktie verliert: Merck setzt bei CEO-Posten auf interne Lösung - Beckmann folgt auf Garijo (Dow Jones) | |
|
23.09.25 |
Aktien von Merck und Siemens steigen: Partnerschaft bei KI-gestützte Wirkstoffentwicklung wird vertieft (Dow Jones) | |
|
07.08.25 |
Merck-Aktie in Rot: Quartalsbericht von Merck KGaA verfehlt Erwartungen (Dow Jones) | |
|
21.07.25 |
Merck-Aktie tiefer: Ezmekly erhält bedingte Zulassung in der EU (Dow Jones) | |
|
01.07.25 |
Merck-Aktie steigt: Merck schliesst übernahme von SpringWorks Therapeutics ab (Dow Jones) | |
|
20.05.25 |
Merck-Aktie im Plus: Kooperation mit Imec zur Entwicklung von "Organ-on-a-Chip"-Systemen (Dow Jones) | |
|
15.05.25 |
Merck-Aktie tiefrot: Merck senkt Finanzprognose - Konjunkturelle Unsicherheiten drücken Erwartungen (Dow Jones) |
Analysen zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
RENK am 13.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


