Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Continental Aktie 327800 / DE0005439004

28.08.2025 10:13:40

MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Nvidia sorgt für gute Stimmung

DOW JONES--Europas Börsen sind nach den Geschäftszahlen von Nividia mit Aufschlägen in den Handel am Donnerstag gestartet. Diese sind besser als erwartet ausgefallen, genauso wie der Ausblick auf das laufende Quartal. Dass die Nvidia-Aktie nachbörslich dennoch rund 3 Prozent nachgegeben hat, liegt an der andauernden Unsicherheit mit Blick auf den chinesischen Markt. Die Kursreaktion wird im Handel aber nicht überbewertet, vielmehr ist von Gewinnmitnahmen die Rede.

Der DAX gewinnt 0,4 Prozent auf 24.147, der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,6 Prozent an. Am Devisenmarkt handelt der Euro wenig verändert bei 1,1633 Dollar. Am Anleihemarkt ist es ruhig. Mit den Ölpreisen geht es nach unten. Die Anleger befürchten, dass die US-Strafzölle von 50 Prozent auf indische Importe wegen der indischen Käufe russischen Öls die indische Wirtschaft belasten und einen Rückgang der Ölnachfrage zur Folge haben werden.

Der Fokus dürfte nun wieder auf andere Themen gerichtet werden, so wie den Trump-Versuch, sich der Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entledigen. An den Märkten sei aber nun angekommen, dass Trumps "Entlassung" keine sei. Ihm fehle die rechtliche Handhabe dazu. "Es bleibt unklar, ob Trump dabei erfolgreich ist, Cook aus der Fed zu entfernen", kommentieren Michael Skordeles und Chip Hughey von Truist. Dies führe zu einer juristischen Schlacht und bringe Unsicherheit über die künftige Fed-Politik.

Am Nachmittag dürften dann Daten vom US-Arbeitsmarkt in den Mittelpunkt rücken. Dann werden die wöchentlichen Erstanträge veröffentlicht. Daneben steht die Revision des US-BIP zum zweiten Quartal auf der Agenda. Das wichtigste Datum der Woche kommt erst am Freitag mit dem PCE-Preis-Index für die US-Inflation.

Für Delivery Hero geht es 1,6 Prozent aufwärts. "Mit derart hohen Wechselkursbelastungen über den Dollar hat der Markt nicht gerechnet", kommentiert ein Händler die am Vorabend gesenkten Prognosen für bereinigtes EBITDA und Cashflow. So soll der Cashflow für das Gesamtjahr nun nur noch bei 120 statt zuvor 200 Millionen Euro liegen. Allerdings hat sich der Betreiber von Essenlieferdiensten für die Entwicklung von Umsatz und Bruttowarenwert GMV optimistischer gezeigt, was die Aktie Marktteilnehmern zufolge stützt.

Nach etwas besseren Zahlen ziehen Pernod Ricard gleich um 6,6 Prozent an, und das obgleich der Ausblick des Getränkeherstellers von Analysten als schwächer eingestuft wird.

Nach Einschätzung der Citigroup sollte der Verkauf des Contitech-Geschäftsfelds OESL an Regent die Continental-Aktie stützen. Der OESL-Verkauf sei erst für Ende des Jahres in Aussicht gestellt worden. Die Vereinfachung der ContiTech-Struktur mit einer geringeren Abhängigkeit vom Autosektor sollte sich in zukünftig höheren Margen widerspiegeln. Für das Conti-Papier geht es 1,7 Prozent nach oben.

MFE-Mediaforeurope kommt bei Prosiebensat.1 doch noch auf eine Mehrheit. Nachdem die von der Familie Berlusconi kontrollierte Holding in ihrem Übernahmeangebot zunächst die Mehrheit verfehlt hatte, kündigte die tschechische Holding PPF nun den Ausstieg aus Prosieben an. Sie will ihre Anteile in Höhe von 15,7 Prozent MFE andienen, die bislang auf 43,6 Prozent der Anteile an dem TV-Konzern kommt. Prosieben steigen um 1,7 Prozent, MFE machen einen Satz von 6 Prozent.

Nach der Ankündigung von Wandelanleihen fallen Qiagen 1,8 Prozent zurück. "Wie üblich laufen dann Hedges durch die Anleihekäufer gegen die Aktien", sagt ein Händler. Dies sei aber rein angebotsorientiert und habe nichts mit einer negativen Bewertung der Emission zu tun. Qiagen will ein Volumen von bis zu 750 Millionen Dollar mit sieben Jahren Laufzeit emittieren.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.425,11 +0,6% 32,04 +10,2%

Stoxx-50 4.603,25 +0,4% 16,10 +6,5%

DAX 24.146,87 +0,4% 100,66 +20,8%

MDAX 30.596,76 +0,4% 113,83 +19,1%

TecDAX 3.758,98 +0,3% 11,50 +9,7%

SDAX 17.084,24 +0,8% 135,27 +23,6%

CAC 7.824,59 +1,0% 80,66 +4,9%

SMI 12.236,53 +0,2% 29,41 +5,2%

ATX 4.667,62 +0,3% 14,75 +27,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 18:05 % YTD

EUR/USD 1,1633 -0,0% 1,1638 1,1612 +12,4%

EUR/JPY 171,37 -0,1% 171,55 171,55 +5,2%

EUR/CHF 0,9326 -0,1% 0,9336 0,9334 -0,5%

EUR/GBP 0,8625 +0,0% 0,8622 0,8621 +4,2%

USD/JPY 147,31 -0,1% 147,42 147,74 -6,4%

GBP/USD 1,3487 -0,1% 1,3497 1,3469 +7,9%

USD/CNY 7,0931 -0,2% 7,1071 7,1095 -1,4%

USD/CNH 7,1383 -0,2% 7,1533 7,1546 -2,5%

AUS/USD 0,6510 +0,1% 0,6503 0,6495 +5,1%

Bitcoin/USD 113.277,10 +1,6% 111.496,30 111.931,90 +18,0%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,82 64,15 -0,5% -0,33 -10,5%

Brent/ICE 67,72 68,05 -0,5% -0,33 -9,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.394,62 3.399,50 -0,1% -4,88 +29,6%

Silber 38,86 38,58 +0,7% 0,28 +33,8%

Platin 1.165,04 1.160,95 +0,4% 4,09 +32,5%

Kupfer 4,43 4,42 +0,2% 0,01 +7,7%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2025 04:14 ET (08:14 GMT)

Analysen zu Continental AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Continental Underperform Bernstein Research
04.09.25 Continental Buy UBS AG
04.09.25 Continental Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Continental Underperform Bernstein Research
01.09.25 Continental Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}