Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kongsberg Gruppen ASA Registered Shs Aktie 145511866 / NO0013536151

19.08.2025 13:53:41

MÄRKTE EUROPA/DAX im Plus - Geopolitische Entspannung hilft

DOW JONES--Die europäischen Börsen notieren am Dienstagmittag leicht im Plus. Der Ukraine-Gipfel zwischen US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs wird leicht positiv gewertet, er könnte ein erster kleiner Schritt hin zu einer geopolitische Entspannung sein. Die jetzt geplanten Gipfeltreffen wertet Berenberg dahingehend, dass der Prozess in Richtung einer möglichen Konfliktlösung am Leben gehalten werde.

Trump habe bestätigte, dass die USA im Falle eines Friedensabkommens an Sicherheitsgarantien für die Ukraine beteiligt sein werden, wenn im Gegenzug die Ukraine US-Waffen im Wert von 90 Milliarden Dollar kaufen würde. Das Gespräch zwischen Trump und Selenskyj sei besser verlaufen als ihre bisherigen Treffen. Dies korrigiere teilweise den Vorteil, den Putin durch Trumps "roten Teppich" in Alaska erhalten hatte. Nun steige der Druck auf Putin, einem bilateralen Treffen mit Selenskyj auf Augenhöhe zuzustimmen, was er bisher verweigert habe. Lehne Putin ab, riskiere er möglicherweise Trumps Zorn.

Der DAX notiert 0,2 Prozent höher bei 24.367 Punkten, der Euro-Stoxx-50 verbessert sich um 0,6 Prozent auf 5.469 Punkte. Tagesfavoriten sind bislang Rohstoffaktien, deren Stoxx-Subindex um 1,9 Prozent anzieht. Am Devisenmarkt zeigt sich der Euro auf seinem am Vortag etwas ermässigten Niveau gegenüber dem Dollar wenig verändert bei 1,1682 Dollar.

Die Anleger dürften sich nun noch mehr dem am Donnerstag beginnenden Notenbankertreffen in Jackson Hole befassen, das bereits am Montag zu sehende Abwarten dürfte sich fortsetzen. Börsianer hoffen auf Signale von US-Notenbankchef Jerome Powell hinsichtlich der im September anstehenden Zinsentscheidung, zumal zuletzt die feste Erwartung einer Zinssenkung die Aktienkurse nach oben trug. Powell hat seinen Auftritt am Freitag.

Nach dem Treffen im Weissen Haus stehen Rüstungsaktien unter Druck. HSBC wertet den Gipfel leicht positiv; die Aussicht auf einen Waffenstillstand sei etwas gestiegen. Und beim entscheidenden Thema Sicherheitsgarantien habe Trump erklärt, die USA seien involviert. Nachdem sie vor dem Gipfel am Montag gestiegen waren, geht es für Rheinmetall um 4,9 Prozent, für Hensoldt um 7,4 Prozent und für Leonardo um 9,1 Prozent abwärts. Renk verlieren 7,6 Prozent. Auch bei anderen Rüstungsaktien wie Thales, BAE Systems oder Kongsberg finden Gewinnmitnahmen auch im Hinblick auf die hohen Bewertungen statt.

Unternehmensseitig gibt es nach dem Ende der Berichtssaison wenig Nachrichten. BHP (+1,9%) hat beim EBITDA laut Jefferies die Erwartungen knapp geschlagen. Positiv heben die Analysten aber die Nettoverschuldung von 12,9 Milliarden Dollar hervor, die klar unter der Erwartung von 13,4 Milliarden Dollar liege. Grund sei ein besserer Freier Cashflow. Dass das Management die Verschuldungsspanne auf 10 bis 20 von zuvor 5 bis 15 Milliarden Dollar verändert habe, könnte auf grössere Übernahmeaktivitäten hindeuten, so die Analysten.

Mit einem Plus von 3,5 Prozent reagieren Stratec überraschend positiv auf den Ausweis von Halbjahreszahlen. Diese sind nach Einschätzung aus dem Handel im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Den Ausblick hat das Unternehmen, das Analysensysteme, Software und Verbrauchsmaterialien herstellt, bestätigt. Die Aktie liegt seit Jahresbeginn im Minus.

Docmorris brechen um 11,3 Prozent ein. Die Halbjahresumsätze haben laut Baader die Konsenserwartung um 2 Prozent verfehlt. Die Analysten sprechen von einem ungünstigen Wachstumsmomentum im Vergleich zu Redcare Pharmacy. Docmorris habe die Umsätze in Deutschland mit verschreibungspflichtigen Medikamenten im ersten Halbjahr um 40,5 Prozent gesteigert, Redcare aber um 160 Prozent. Redcare legen um 1,5 Prozent zu.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.469,37 +0,6% 34,73 +11,3%

Stoxx-50 4.587,75 +0,6% 27,15 +5,7%

DAX 24.366,80 +0,2% 52,03 +22,4%

MDAX 30.991,00 -0,0% -2,03 +21,0%

TecDAX 3.768,59 -0,2% -7,12 +10,2%

SDAX 17.152,25 +0,7% 120,78 +24,2%

CAC 7.947,19 +0,8% 63,14 +7,4%

SMI 12.148,64 +0,6% 76,76 +4,1%

ATX 4.847,84 +1,4% 68,46 +32,3%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1682 +0,2% 1,1662 1,1704 +13,1%

EUR/JPY 172,64 +0,1% 172,39 172,03 +5,8%

EUR/CHF 0,9411 -0,1% 0,9416 0,9432 +0,6%

EUR/GBP 0,8642 +0,1% 0,8632 0,8631 +4,4%

USD/JPY 147,78 -0,0% 147,83 146,98 -6,4%

GBP/USD 1,3518 +0,1% 1,3509 1,3561 +8,4%

USD/CNY 7,1312 -0,1% 7,1350 7,1369 -0,9%

USD/CNH 7,1835 -0,1% 7,1872 7,1848 -2,0%

AUS/USD 0,6490 -0,0% 0,6492 0,6519 +5,2%

Bitcoin/USD 115.517,50 -1,0% 116.722,60 117.557,50 +24,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 62,70 63,42 -1,1% -0,72 -12,2%

Brent/ICE 65,85 66,60 -1,1% -0,75 -11,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.340,90 3.334,00 +0,2% 6,90 +27,1%

Silber 38,06 38,03 +0,1% 0,03 +31,6%

Platin 1.151,34 1.137,93 +1,2% 13,41 +30,8%

Kupfer 4,46 4,47 -0,3% -0,01 +8,4%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

August 19, 2025 07:54 ET (11:54 GMT)

Nachrichten zu BHP Billiton Ltd. (Spons. ADRS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu BHP Billiton Ltd. (Spons. ADRS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}