Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.09.2025 09:35:40
|
MÄRKTE ASIEN/Überwiegend Gewinne - Samsung Electronics mit kräftigem Plus
DOW JONES--Mehrheitlich nach oben ging es an den Börsen in Ostasien zu Wochenbeginn. Für Rückenwind sorgte dabei vor allem die Wall Street, wo alle grossen Indizes am Freitag neue Rekordstände markiert hatten. Dazu kam die Aussage von US-Präsident Donald Trump, er habe ein "sehr produktives" Telefonat mit seinem chinesischen Pendant Xi Jinping geführt. Dies schürte Hoffnungen auf ein Handelsabkommen.
Besonders kräftig fiel das Plus in Tokio aus, wo sich der Nikkei-225 von den Verlusten am Freitag vollständig erholte. Die Abgaben waren dabei vor allem durch die Bank von Japan (BoJ) ausgelöst worden, die die Zinsen zwar wie mehrheitlich erwartet unverändert gelassen hat, aber Pläne signalisierte, ihre Bestände an inländischen börsengehandelten Aktienfonds (ETFs) schrittweise zu verkaufen.
Teilnehmer verwiesen darauf, dass die geplanten jährlichen Verkäufe der BoJ nur einen kleinen Teil ihrer gesamten ETF-Bestände darstellen. Der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, bekräftigte am Freitag, dass die Notenbank die Zinsen weiter erhöhen wird, falls sich Konjunktur und Preise entsprechend den Prognosen entwickeln. Für den Nikkei-225 ging es um 1,0 Prozent auf 45.494 Punkte nach oben, womit die Abgaben vom Freitag mehr als ausgeglichen werden. Am Dienstag findet aufgrund eines Feiertages kein Handel in Tokio statt.
Der Kospi legte um 0,7 Prozent zu und markierte ein Rekordhoch. Hier schob das Plus von Index-Schwergewicht Samsung Electronics von 4,6 Prozent den Markt nach oben. Der Konzern hat Medienberichten zufolge nach mehreren gescheiterten Versuchen die Qualifizierung von Nvidia für seinen Hochleistungschip namens HBM3E erhalten. Samsung habe vor kurzem die Tests von Nvidia für den Chip (HBM3E 12-Layer) bestanden, berichteten südkoreanische Medien unter Berufung auf ungenannte Quellen. Die lang erwartete Genehmigung kam, nachdem Samsung mehr als ein Jahr lang versucht hatte, die Leistungsstandards des US-Herstellers von Chips für Künstliche Intelligenz zu erfüllen. Dies versetzt Samsung Electronics wieder in Konkurrenz zu Mitbewerbern wie SK Hynix und Micron Technology bei der Lieferung fortschrittlicher KI-Speicherchips, hiess es. Die Aktien von SK Hynix zeigten sich unverändert.
An den chinesischen Börsen zeigte sich dagegen ein uneinheitliches Bild. Während der Shanghai-Composite um 0,2 Prozent stieg, gab der Hang-Seng-Index im späten Handel um 0,9 Prozent nach und fiel damit den dritten Handelstag in Folge, nachdem er zuletzt ein Vierjahreshoch markiert hatte. Händler sprachen von anhaltenden Gewinnmitnahmen, vor allem bei Technologiewerten.
Die Zinsentscheidung der chinesischen Notenbank lieferte keinen Impuls. Dies hat den Zinssatz für einjährige Kredite (Loan Prime Rate) im September bereits den vierten Monat in Folge unverändert gelassen. Der Leitzins für einjährige Kredite blieb bei 3,0 Prozent, während der Zinssatz für fünfjährige Kredite weiter bei 3,5 Prozent verharrt, wie die People's Bank of China mitteilte. Wirtschaftsindikatoren zeigten, dass sich die Wachstumsdynamik im dritten Quartal weiter verlangsame, was darauf hindeute, dass China seine Geldpolitik noch vor Ende des Jahres wieder lockern müsse, sagten Ökonomen.
===
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.810,90 +0,4% +7,5% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 45.493,66 +1,0% +12,9% 08:30
Kospi (Seoul) 3.468,65 +0,7% +44,6% 08:30
Shanghai-Comp. 3.828,58 +0,2% +14,0% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 26.315,66 -0,9% +32,3% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr, 09:21 % YTD
EUR/USD 1,1750 0,0 1,1748 1,1773 +13,4%
EUR/JPY 173,89 0,1 173,79 174,11 +6,7%
EUR/GBP 0,8718 -0,0 0,8721 0,8720 +5,3%
GBP/USD 1,3477 0,1 1,3469 1,3501 +7,6%
USD/JPY 147,98 0,0 147,92 147,88 -5,9%
USD/KRW 1.392,50 -0,3 1.397,21 1.395,65 -5,3%
USD/CNY 7,1115 0,1 7,1054 7,0984 -1,4%
USD/CNH 7,1164 0,0 7,1153 7,1115 -2,9%
USD/HKD 7,7688 -0,1 7,7746 7,7767 +0,1%
AUD/USD 0,6580 -0,2 0,6591 0,6606 +6,6%
NZD/USD 0,5845 -0,2 0,5860 0,5873 +4,6%
BTC/USD 112.737,20 -2,4 115.496,40 116.916,80 +22,5%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 62,80 62,68 +0,2% +0,12 -13,3%
Brent/ICE 67,10 66,68 +0,6% +0,42 -10,9%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.710,00 3.685,10 +0,7% +24,91 +40,4%
Silber 43,51 43,0945 +1,0% +0,41 +49,2%
Platin 1.205,51 1.198,37 +0,6% +7,14 +36,8%
Kupfer 4,63 4,63 -0,0% -0,00 +12,5%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/uxd
(END) Dow Jones Newswires
September 22, 2025 03:35 ET (07:35 GMT)
Nachrichten zu Samsung GDRS
30.07.25 |
Ausblick: Samsung GDRS gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Ausblick: Samsung GDRS zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.