Great Wall Motor Aktie 1733905 / CNE100000338
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.09.2025 07:05:39
|
MÄRKTE ASIEN/Gewinnmitnahmen drücken Kurse an chinesischen Börsen
DOW JONES--Nach dem sehr starken August und gewinnen am Vortag setzen an den chinesischen Börsen am Dienstag Gewinnmitnahmen ein. Der HSI in Hongkong verliert im Mittagshandel 0,6 Prozent, in Shanghai gibt der Index 0,8 Prozent ab. Dagegen kann sich die Börse in Tokio etwas erholen, nach dem kräftigen Rücksetzer vom Montag steigt der Nikkei nun um 0,3 Prozent. Etwas Unterstützung kommt vom Yen, der spürbar zurückfällt. Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan hat zwar weitere Zinserhöhungen bekräftigt, diese aber mit diversen Einschränkungen verbunden.
Auch der Kospi (+0,9%) kann sich nach der jüngsten Verluststrecke erholen, in Sydney tritt der Markt dagegen mehr oder weniger auf der Stelle.
"Die Unsicherheit bleibt hoch", so ein Marktteilnehmer mit Blick auf die negativen Auswirkungen der Zölle in der gesamten Region. "Die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag könnten die Zins- und Konjunkturprognosen vor der Sitzung der US-Notenbank am 17. September noch einmal kräftig durcheinanderwirbeln", meint ein anderer Akteur.
Die Unsicherheit zeigt sich auch im Goldpreis. Die Feinunze wurde erstmals über 3.500 Dollar gehandelt, das neue Rekordhoch liegt bei 3.508 Dollar. Da sie mittlerweile wieder etwas zurückgefallen ist, wollen Marktteilnehmer aber zunächst nur von einem "Schnupperhoch" sprechen.
Der Kospi profitiert von günstig ausgefallenen Inflationsdaten. "Sie könnten der Notenbank Spielraum für weitere Lockerungen geben", so ein Marktteilnehmer. Die Inflation hat sich im August auf 1,7 Prozent abgeschwächt. Dies lag allerdings grösstenteils an einem einmaligen Rabatt von 50 Prozent auf die monatlichen Rechnungen von SK Telecom, dem grössten Mobilfunkanbieter des Landes. Dieser hatte den Nachlass angeboten, um die Abwanderung von Kunden nach einer Datenpanne einzudämmen.
An den chinesischen Börsen leiden Halbleitertitel unter Abgaben. So fallen SMIC in Hongkong um 6,4 Prozent. Ausserdem gewinnen nach Absatzzahlen Great Wall Motor 1 Prozent, das Absatzwachstum hat sich im August deutlich beschleunigt. Sehr schwach liegt die Technologieaktie Meituan im Markt. Sie verliert über 3 Prozent. Die Analysten von Nomura haben das Kursziel gesenkt.
Mit Sorge blicken Marktteilnehmer nach Mumbai. "Im indischen Leitindex Sensex wächst die Gefahr einer grossen Top- und Umkehrformation", mein ein Marktanalyst. Offenbar fordere der hohe US-Importzoll von 50 Prozent für indische Güter seinen Tribut. Aktuell kann sich der Sensex allerdings um 0,3 Prozent erholen.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.911,40 -0,2% +10,0% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 42.309,38 +0,3% +7,1% 08:30
Kospi (Seoul) 3.171,23 +0,9% +32,2% 08:30
Shanghai-Comp. 3.844,84 -0,8% +15,1% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 25.460,16 -0,6% +25,2% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 09:29 % YTD
EUR/USD 1,1693 -0,1 1,1708 1,1722 +12,8%
EUR/JPY 172,76 0,2 172,33 172,47 +5,5%
EUR/GBP 0,8643 -0,0 0,8646 0,8668 +4,6%
GBP/USD 1,3528 -0,1 1,3543 1,3523 +7,9%
USD/JPY 147,75 0,4 147,19 147,14 -6,5%
USD/KRW 1.391,80 -0,1 1.393,48 1.393,65 -5,9%
USD/CNY 7,1140 0,1 7,1083 7,1042 -1,7%
USD/CNH 7,1420 0,1 7,1334 7,1288 -2,9%
USD/HKD 7,8028 0,1 7,7969 7,7930 +0,3%
AUD/USD 0,6538 -0,2 0,6553 0,6539 +5,7%
NZD/USD 0,5884 -0,3 0,5901 0,5894 +5,3%
BTC/USD 110.187,55 2,2 107.799,65 108.451,70 +15,3%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,92 64,69 +0,4% +0,23 -10,4%
Brent/ICE 68,43 68,15 +0,4% +0,28 -9,8%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.497,75 3.476,60 +0,6% +21,15 +31,4%
Silber 40,81 41,325 -1,2% -0,51 +37,7%
Platin 1.217,26 1.199,12 +1,5% +18,14 +33,9%
Kupfer 4,53 4,51 +0,5% 0,02 +10,2%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
DJG/hru/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 02, 2025 01:06 ET (05:06 GMT)
Nachrichten zu Great Wall Motor Co Ltd (H)
16.08.25 |
GWM Brazil Plant Officially Opens with President Lula in Attendance (EQS Group) | |
12.08.25 |
GWM Hosts World’s First Factory Marathon, Showcasing China’s Automotive Innovation to the World (EQS Group) | |
06.06.25 |
GWM’s Mass-Produced Off-Road Fleet Takes on China’s Largest Desert Rally (EQS Group) | |
01.06.25 |
GWM’s Mass-Produced Off-Road Fleet Takes on China’s Largest Desert Rally (EQS Group) | |
30.04.25 |
Unlocking Diverse Test-Drive Experiences: GWM Stirs up the Shanghai Auto Show with Full-Scenario Test Drives (EQS Group) |
Analysen zu Great Wall Motor Co Ltd (H)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |