|
06.10.2025 10:26:40
|
MÄRKTE ASIEN/Aussicht auf Rückkehr der "Abenomics" sorgt in Tokio für Hausselaune
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Mit einer Hausse hat die Börse in Tokio am Montag darauf reagiert, dass mit Sanae Takaichi eine Anhängerin der sogenannten Abenomics die Wahl zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewonnen hat. Sie dürfte damit auch die kommende Regierungschefin werden. Takaichi gilt wie der frühere Regierungschef Abe als Verfechterin einer lockeren Geldpolitik und Befürworterin von höheren Staatsausgaben. Entsprechend erhalten die schon länger herrschenden Erwartungen einer geldpolitischen Straffung in Gestalt einer Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) einen Dämpfer bzw. werden zeitlich weiter nach hinten verschoben.
Der Nikkei-225 schoss um 4,8 Prozent nach oben auf 47.945 Punkte und pulverisierte das bisherige Rekordhoch geradezu. Das neue Allzeithoch liegt bei 48.150 Punkten. Zugleich fiel der Yen deutlich zurück, der Dollar verteuerte sich um knapp 3 Yen auf 150,19 Yen. Am japanischen Anleihemarkt ging es dagegen mit den Kursen nach unten, die Renditen der Staatsanleihen stiegen also mit der Aussicht auf höhere Staatsausgaben und eine möglicherweise anziehende Inflation.
Der politische Kurs der neuen Vorsitzenden der japanischen Regierungspartei könnte sich positiv auf die Aktien des Landes mit Ausnahme der Banken auswirken, kommentierten die Experten von Julius Bär. Der Führungswechsel dürfte für eine bessere politische Berechenbarkeit und Stabilität sowie für ein wachstumsförderlicheres Umfeld für Aktien sorgen. Die geringere Wahrscheinlichkeit von Zinserhöhungen durch die BoJ dürfte ebenfalls eine Neubewertung japanischer Aktien vorantreiben, mit Ausnahme von Banken. Julius Bär erwartet, dass die BoJ auf ihrer Oktober-Sitzung die Zinsen unverändert lassen wird.
In Hongkong kam der HSI um 0,7 Prozent zurück, in Sydney büsste das Marktbarometer 0,1 Prozent ein. Nicht gehandelt wurde zum Wochenbeginn wegen nationaler Feiertage in Shanghai und in Seoul. In Seoul wird der Handel wegen Anschlussfeiertagen erst am Freitag wieder aufgenommen, in Shanghai am Donnerstag.
===
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.981,40 -0,1% +10,2% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 47.944,76 +4,8% +14,7% 08:30
Kospi (Seoul) Feiertag +47,9%
Shanghai-Comp. Feiertag +15,8%
Hang-Seng (Hongk.) 26.955,58 -0,7% +35,2% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr, 9:30 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1656 -0,6 1,1727 1,1727 +13,2%
EUR/JPY 175,06 0,1 174,90 173,00 +7,4%
EUR/GBP 0,8681 -0,5 0,8722 0,8721 +5,4%
GBP/USD 1,3428 -0,2 1,3451 1,3446 +7,5%
USD/JPY 150,19 0,7 149,16 147,52 -5,1%
USD/KRW 1.414,11 0,5 1.407,57 1.407,37 -4,6%
USD/CNY 7,1211 0,1 7,1166 7,1186 -1,3%
USD/CNH 7,1492 0,2 7,1372 7,1352 -2,7%
USD/HKD 7,7818 0,0 7,7809 7,7810 +0,2%
AUD/USD 0,6601 0,1 0,6592 0,6605 +6,5%
NZD/USD 0,5825 0,1 0,5819 0,5827 +4,0%
BTC/USD 123.639,50 0,7 122.754,60 119.850,65 +29,7%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,19 60,53 +1,1% +0,66 -15,5%
Brent/ICE 65,24 64,53 +1,1% +0,71 -14,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.947,12 3.887,33 +1,5% +59,80 +48,1%
Silber 48,64 47,995 +1,3% +0,65 +66,2%
Platin 1.389,24 1.369,22 +1,5% +20,02 +56,3%
Kupfer 5,06 5,11 -1,0% -0,05 +23,1%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 06, 2025 04:27 ET (08:27 GMT)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


