Anpassungen Führungsebene |
30.09.2025 13:12:00
|
LUKB-Aktie etwas fester: Désirée von Michaelis folgt auf Beat Hodel in Geschäftsleitung

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat Désirée von Michaelis per 1. März 2026 zum neuen Geschäftsleitungsmitglied ernannt.
Laut LUKB-Mitteilung vom Dienstag bringt die Ökonomin über 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit, darunter eine ausgewiesene Expertise im Schweizer Wealth Management. Zuletzt verantwortete sie den Bereich Wealth Planning bei der UBS Schweiz. Zuvor war sie in ähnlicher Funktion bei der Credit Suisse tätig, wo sie von 2009 bis 2018 zudem im Vertrieb und der Weiterentwicklung im Global Custody aktiv war.
Hodel gehört der Geschäftsleitung seit 2009 an. Er leitete über die Jahre verschiedene Departemente, zuletzt das Firmenkunden- und Private-Banking-Geschäft.
Für die LUKB-Aktie geht es an der SIX zeitweise 0,51 Prozent auf 79,60 CHF nach oben.
Luzern (awp)
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigten sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.