Deutsche Lufthansa Aktie 1089595 / US2515613048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Mehr Zuversicht |
13.12.2022 13:40:00
|
Lufthansa-Aktie legt deutlich zu: Swiss-Mutter Lufthansa hebt Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2022 an

Die Deutsche Lufthansa AG hat ihre Ergebnisprognose für das laufende Jahr angehoben.
Der MDAX-Konzern begründete seine Zuversicht mit der weiterhin starken Nachfrage nach Flugreisen. Die Durchschnittserlöse im Passagiergeschäft würden deutlich über dem Vorkrisenniveau liegen und Lufthansa Cargo und Lufthansa Technik in diesem Jahr voraussichtlich Rekordergebnisse erzielen. Zudem habe die Ergebnisentwicklung in den Monaten Oktober und November die Erwartungen übertroffen. Die Buchungslage für die kommenden Monate deute auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung im Passagiergeschäft hin.
Die Ergebnisse für das Jahr 2022 sollen am 3. März 2023 veröffentlicht werden.
Erholung der Ticketnachfrage
Die Erholung der Ticketnachfrage von der Corona-Krise stimmt die Lufthansa noch optimistischer für das laufende Jahr. Vorstandschef Carsten Spohr hält jetzt laut einer Mitteilung vom Dienstag einen operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 1,5 Milliarden Euro für möglich - es ist die dritte Anhebung der Prognose seit dem Sommer. Der Konzern verkauft seine Tickets inzwischen für mehr Geld als vor der Pandemie im Jahr 2019. Die Frachttochter Lufthansa Cargo und die Wartungssparte Lufthansa Technik steuern auf Rekordergebnisse zu. An der Börse kamen die Nachrichten entsprechend gut an.
Der Kurs der Lufthansa-Aktie legte nach den Neuigkeiten zeitweise um fast fünf Prozent zu und erreichte den höchsten Stand seit September 2021. Zuletzt lag das Papier noch mit 3,22 Prozent im Plus bei 7,95 Euro und war damit zweitstärkster Titel im MDax.
Noch im Frühjahr hatte Lufthansa-Chef Carsten Spohr für 2022 nicht einmal schwarze Zahlen versprechen wollen, nachdem der Konzern im zweiten Corona-Jahr 2021 noch einen operativen Verlust von mehr als 2,3 Milliarden Euro erlitten hatte. Da sich das Geschäft in den folgenden Monaten erholte, kündigte er im Sommer zunächst einen operativen Gewinn von mehr als einer halben Milliarde Euro an - und verdoppelte seine Prognose im Oktober auf mehr als eine Milliarde Euro.
Dass es 1,5 Milliarden werden könnten, hatten jedoch nur wenige Experten erwartet. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfassten Analysten gingen zuletzt im Schnitt von 1,1 Milliarden aus. Branchenexperte Alexander Irving vom Analysehaus Bernstein geht davon aus, dass die Gewinnerwartungen des Marktes nun steigen dürften. Er sieht die höhere Unternehmensprognose als Zeichen einer weiterhin robusten Reisenachfrage, von der auch die Lufthansa-Konkurrenten profitieren sollten.
Im Oktober und November hätten sich die Ergebnisse besser entwickelt als erwartet, berichtete die Lufthansa weiter. Im Passagiergeschäft lägen die Durchschnittserlöse deutlich über dem Vorkrisenniveau, und die Buchungslage deute auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung hin.
Während die Lufthansa im Passagiergeschäft im Gesamtjahr noch nicht auf das Vorkrisenniveau zurückkehren dürfte, läuft es im Fracht- und Wartungsgeschäft noch besser. So soll Lufthansa Cargo den bisherigen operativen Rekordgewinn von 1,5 Milliarden Euro von 2021 in diesem Jahr übertreffen. Auch Lufthansa Technik erwartet für 2022 ein Rekordergebnis. Ihre Jahreszahlen will die Lufthansa wie geplant am 3. März vorlegen.
FRANKFURT (Dow Jones) / AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
03.10.25 |
Lufthansa-Aktie gibt ab: Swiss erwägt Einsatz von Billig-Crews auch auf Kanada-Flügen (AWP) | |
02.10.25 |
Lufthansa-Aktie mit Plus: Lufthansa-Personalchef sieht Höhepunkt bei Jobabbau 2027 und 2028 (AWP) | |
02.10.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Lufthansa-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Piloten: Kein unmittelbarer Streik bei Lufthansa (AWP) | |
01.10.25 |
Lufthansa-Aktie legt zu: Vorerst kein Piloten-Streik (AWP) | |
01.10.25 |
Piloten: Vorerst kein Streik bei Lufthansa (AWP) | |
01.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Lufthansa-Aktie verliert: Piloten zum Streik bereit (AWP) |
Analysen zu Lufthansa AG
07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger dürften leichte Gewinne mitnehmen -- DAX voraussichtlich weiter in Reichweite seiner Höchststände -- Aufschläge in Asien - Japans Nikkei behält Rekordmarke im BlickAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich vorbörslich leichte Tendenzen zu Gewinnmitnahmen. Am deutschen Aktienmarkt bleibt der jüngste Rekord voraussichtlich in Reichweite. Die größten Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |