01.09.2025 09:10:41
|
Lagarde warnt vor Bedrohung für die Unabhängigkeit der Fed
Von Joshua Kirby
DOW JONES--Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde hat davor gewarnt, dass ein Verlust der Unabhängigkeit der US-Notenbank schwerwiegende Folgen sowohl für die USA als auch für die Weltwirtschaft haben könnte. Es wäre "sehr besorgniserregend", wenn Präsident Donald Trump mit seinen Bemühungen, die Kontrolle über die US-Notenbank zu übernehmen, Erfolg hätte, sagte Lagarde im Interview dem französischen Radiosender Radio Classique.
Dieser Versuch werde in jedem Fall schwierig sein, da Trump sicherstellen müsste, dass er die Kontrolle über die Mehrheit der Entscheidungsträger der Fed habe, sagte die EZB-Präsidentin. Sollte er jedoch Erfolg haben, wäre die Unabhängigkeit der Fed bei der Festlegung der Zinssätze gefährdet. Angesichts der zentralen Rolle der USA hätte dies nicht nur für die USA, sondern für die gesamte Weltwirtschaft schwerwiegende Auswirkungen, sagte sie.
Lagardes Äusserungen folgen auf Trumps Versuch im vergangenen Monat, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, was als Teil seines Bestrebens angesehen wird, den Vorstand der Fed zu kontrollieren und die Zentralbank zu einer schnelleren Senkung der Zinssätze zu bewegen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 01, 2025 03:10 ET (07:10 GMT)
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |