|
30.09.2025 15:10:42
|
Lagarde sieht EZB in "guter Ausgangslage" bei Inflation
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat bekräftigt, dass die EZB in einer guten Ausgangslage ist, da die aktuellen Handelsschocks keinen inflationären Druck erzeugten. Dies habe es der EZB ermöglicht, die Leitzinsen seit Dezember bereits um 100 Basispunkte zu senken, um die Wachstumswirkung der Schocks abzufedern. Sie betonte jedoch, dass das Umfeld von "bekannten Unbekannten" (Anpassung der Unternehmen, Margenschocks) und "unbekannten Unbekannten" (neue geopolitische Schocks) geprägt sei.
Um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und dem potenziellen Wachstumsverlust entgegenzuwirken, forderte Lagarde die europäischen Regierungen auf, Reformen zur Vollendung des Binnenmarktes und zum Aufbau eines Kapitalmarktes entschlossen voranzutreiben. Die EZB müsse weiterhin agil bleiben und bereit sein, auf neue Daten zu reagieren.
Lagarde sagte, dass die Auswirkungen der US-Zölle auf die Eurozone bisher moderater ausgefallen seien als in Standardmodellen erwartet. Entgegen den Prognosen sei die erwartete Vergeltung Europas mit Gegenzöllen weitgehend ausgeblieben, was grössere Störungen der Lieferketten verhindert habe. Überraschend sei zudem die deutliche Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar gewesen, anstatt einer erwarteten Abwertung. Dieser Effekt habe die importierte Inflation gedämpft, während er gleichzeitig das Wachstum bremse.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/brb
(END) Dow Jones Newswires
September 30, 2025 09:11 ET (13:11 GMT)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


