| Trading Desk |
05.05.2015 12:30:00
|
Kostenloses Analyse-Werkzeug für Anleger
Finanzen.ch bietet mit dem Trading- Desk eine kostenlose internetbasierte Software zur Analyse von Wert- papieren. Künstliche Trader-Intelligenz und Push-Benachrichtigungen lassen Handelssignale bereits vor dem Entstehen erkennen.
Der Trading-Desk ist ein umfangreiches webbasiertes Analysewerkzeug, mit dem über 8.000 Einzelwerte wie Indizes, Aktien, Rohstoffe und Devisen automatisch unter chart- und markttechnischen sowie fundamentalen Gesichtspunkten in Echtzeit überprüft werden können. Anleger können von jeder Internetanbindung weltweit auf ihre Plattform-Voreinstellungen zugreifen.
Dank der breiten Datenversorgung von finanzen.ch werden Anleger mit dem Trading-Desk mittelfristig Kurse von über 100 Börsenplätzen aus über 50 Ländern kostenlos und teilweise in Echtzeit analysieren können. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform, Handelssignale bereits vor ihrem Entstehen zu erkennen und den "Trader Wingman", eine Künstliche Trader-Intelligenz, einzusetzen.
Push-Benachrichtigung
Peter Schille von der Finanzen-Gruppe kommentiert den Service für Anleger so: "Der Trading-Desk ermöglicht es Anlegern, Handelsstrategien einfach selbst zu entwickeln sowie modular zu arbeiten. Dank Push-Benachrichtigungen werden Handelssignale nicht mehr verpasst. Dass der Dienst als internetbasierte Lösung in diesem breiten Funktionsumfang kostenlos zur Verfügung steht, ist dabei ein echtes Novum."
Der Trading-Desk ist ein Angebot des «Schweizer Wirtschaftsnetzes», bestehend aus den Portalen bilanz.ch, handelszeitung.ch und finanzen.ch. Die Echtzeit-Börsensoftware wurde von Axel Springer Schweiz in Zusammenarbeit mit Traderfox und der deutschen Partnerseite finanzen.net realisiert.
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- US-Börsen verbuchen Gewinne -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.



