Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rio Tinto Aktie 402589 / GB0007188757

Oyu Tolgoi 27.10.2025 11:08:40

Rio-Tinto-Aktie aber in Grün: Korruption in mongolischer Kupfermine - Ermittlungen laufen

Rio-Tinto-Aktie aber in Grün: Korruption in mongolischer Kupfermine - Ermittlungen laufen

Ein von dem Bergbaukonzern Rio Tinto kontrolliertes Unternehmen in der Mongolei hat die örtlichen Strafverfolgungsbehörden gebeten, bei einer internen Untersuchung von Korruptionsvorwürfen und unethischem Verhalten bei der riesigen Kupfermine Oyu Tolgoi zu helfen.

Die Untersuchung ist die jüngste Wendung in der Saga um die Erschliessung und den Abbau eines der grössten Kupfer- und Goldvorkommen der Welt in der südlichen Wüste Gobi, etwa 80 Kilometer nördlich der Grenze zu China.

"Wir sind uns der Anschuldigungen bewusst, die beschaffungsbezogene Aktivitäten betreffen", teilte die Oyu Tolgoi LLC mit. Das Unternehmen "führt eine umfassende interne Untersuchung durch" und hat "die Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden gesucht".

Darüber hinaus könne sich das Unternehmen nicht äussern, da die Untersuchung noch andauere.

Oyu Tolgoi befindet sich zu 66 Prozent im Besitz von Rio Tinto, die Regierung der Mongolei hält die restlichen Anteile. Rio Tinto leitet das Bergbauprojekt, das bis 2030 zur viertgrössten Kupfermine der Welt werden soll. Das Projekt steht im Mittelpunkt der Pläne des Konzerns, sein Portfolio zu erweitern und zu diversifizieren, und zwar weg vom Stahlbestandteil Eisenerz, mit dem Rio Tinto derzeit den Grossteil seiner Einnahmen erzielt. Die Steigerung der Kupferproduktion hat für viele grosse Bergbaukonzerne Priorität, da das Metall in grossen Mengen für den Bau von Elektroautos, erneuerbaren Energien und Rechenzentren benötigt wird.

Rio Tinto, der nach Marktwert zweitgrösste Bergbaukonzern der Welt, hat Milliarden von Dollar in die unterirdische Erweiterung der Oyu-Tolgoi-Mine investiert und erwartet, dass die Produktion in diesem Jahr um mehr als 50 Prozent steigen wird. Mehr als 80 Prozent des Gesamtwerts von Oyu Tolgoi liegt nach Angaben des Bergbauunternehmens tief unter der Erde.

Die Entwicklung der Mine, deren Betrieb 2011 im Tagebau begann, wurde durch Verzögerungen, Kostenüberschreitungen und komplizierte Verhandlungen mit der mongolischen Regierung, unter anderem einen mehrjährigen Streit über Steuern, beeinträchtigt.

Im Juni erklärte sich Rio Tinto bereit, 138,75 Millionen US-Dollar zur Beilegung einer US-Sammelklage zu zahlen, in der behauptet wurde, das Unternehmen habe Probleme bei der unterirdischen Erweiterung verschwiegen. Der Konzern stimme dem Vergleich zu, um die Ungewissheit fortgesetzter Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, und weise jegliches Fehlverhaltens zurück, heisst es in den Gerichtsdokumenten.

Zu Beginn dieses Jahres erklärte Oyu Tolgoi, dass in einigen Medien und Online-Plattformen "falsche und verleumderische Behauptungen" in Bezug auf seine Beschaffungsprozesse gemacht worden seien. Im Februar beschrieb das Unternehmen seine Beschaffungsprozesse in einer Erklärung auf seiner Webseite als transparent und in vollem Einklang mit den mongolischen Gesetzen und Vorschriften stehend.

"Keine einzelne Person hat einseitige Entscheidungsbefugnis über die Beschaffung, und unser Betrieb wird regelmässig von nationalen und internationalen Stellen geprüft", teilte Oyu Tolgoi dort mit.

In London steigen die Papiere von Rio Tinto am Montag zwischenzeitlich um 0,41 Prozent auf 53,47 GBP.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Aaron Bunch/Getty Images,PHILIPPE LOPEZ/AFP/Getty Images

Analysen zu Rio Tinto Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’992.21 19.72 BDKS2U
Short 13’290.71 13.42 3OUBSU
Short 13’743.12 8.98 BNNS3U
SMI-Kurs: 12’485.59 27.10.2025 15:12:31
Long 11’910.46 18.42 SETB4U
Long 11’674.32 13.71 SSTBSU
Long 11’154.25 8.82 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com