Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wirtschaftskatastrophe 18.06.2017 03:35:22

Jim Rogers: Uns steht der grösste Crash unseres Lebens bevor

Jim Rogers: Uns steht der grösste Crash unseres Lebens bevor

Rohstoff-Guru Jim Rogers ist sich sicher: Ein neuer Börsencrash steht unmittelbar bevor. Und es wird die schlimmste Finanzkrise, die Anleger in den letzten Jahrzehnten erlebt haben.

Jim Rogers ist einer der bekanntesten Hedgefondsmanager der Welt. Zusammen mit George Soros gründete er den erfolgreichen Quantum Fonds und analysiert auch heute noch die Finanzmärkte. Für alle Investoren hat der Experte nun jedoch schlechte Nachrichten: Innerhalb eines Jahres soll der Aktienmarkt zusammenbrechen. Und zwar in einem Ausmaß, wie es die Welt bisher nicht erlebt hat.

Die Blase wächst und wächst - bis sie platzt

In einem auf "ZeroHedge" veröffentlichten Interview betonte der 74-Jährige, dass die derzeit labile Wirtschaftslage den "perfekten" Nährboden für eine Krise biete. Durch die überdurchschnittlich hohen Kurse an der Börse sei die Weltwirtschaft heutzutage anfälliger als zu Zeiten der letzten Finanzkrise im Jahr 2008. Wirft man etwa einen Blick auf den Dow Jones, stellt man fest, dass dieser in den vergangenen fünf Jahren um mehr als 60 Prozent angestiegen ist - und das zu einer Zeit der hohen Staatsverschuldung und des geringen Wirtschaftswachstums.

Denn durch die Niedrigzinspolitik der Notenbanken strömt billiges Geld in die Märkte, was zu einer "Katastrophenhausse" führen kann. Konkret bedeutet das, dass immer mehr Geld in Umlauf kommt und es so an Wert verliert. Anleger und Sparer wollen ihr Vermögen sichern und flüchten in Sachwerte. Dies wiederum treibt die Preise für Aktien, Immobilien und Gold in die Höhe - bis die Blase schließlich platzt.

Verschiedene Ereignisse als Auslöser denkbar

Rogers äußerte in dem Interview, dass der Auslöser für den Crash noch nicht erkennbar sei, aber verschiedene Szenarien in Frage kämen. Der Crash könne dort starten, wo man es am wenigsten erwarte - wie 2007 in Island. Aber auch die Pleite eines US-Rentenfonds oder die Staatsverschuldung Chinas, die laut einer Goldman-Sachs-Studie inzwischen auf 250 Prozent des Bruttoinlandsproduktes gestiegen ist, könnten letztendlich den Startschuss für einen Ausverkauf an den Börsen geben.

Können einleitende Maßnahmen noch helfen?

Ob die US-Notenbank Fed die Wirtschaft wohl noch vor einem Crash bewahren kann? "Sie werden es versuchen, aber es wird nicht funktionieren", so der Investmentexperte. Somit könnte die größte Wirtschafts- und Finanzkrise entstehen, die er in seinem Leben gesehen hat, glaubt der Investmentexperte. Zahlreiche Banken, Unternehmen und weitere Institutionen könnten sich auflösen.

Rogers Vorhersagen klingen bedrohlich, sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Der Hedgefondsmanager prophezeit bereits seit 2012 unbeirrt einen großen Crash - der bis jetzt jedoch ausblieb.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Axel Griesch für €uro am Sonntag,Who is Danny / Shutterstock.com,conrado / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}