Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Fotos aufgetaucht |
31.05.2019 17:52:43
|
Infos zu neuem Apple iPhone nach aussen durchgesickert?
Obwohl Apple seit geraumer Zeit den Wandel zum Service-Unternehmen vollzieht, bleibt das iPhone-Geschäft das wichtigste Standbein des Unternehmens. Nun sind Details zur nächsten iPhone-Generation durchgesickert.
iPhone 11 in mehr Farben
Der Journalist berichtet, dass das iPhone 11 wohl in sechs Farbvarianten auf den Markt kommen wird: Schwarz, Rot, Weiss, Gelb, Mintgrün und Lavendel. Neu bei Apple wäre die letzten beiden Varianten, die die blaue und korallene Farbvariante ersetzen sollen.
And here’s what appear to be your next-generation iPhone XR colors (lavender purple and green instead of blue and coral) as @idanbo reported earlier this week: https://t.co/KQQ6JKmZg9 pic.twitter.com/7k3WZC2ZUi
- Mark Gurman (@markgurman) 14. Mai 2019
Neue Kamera für iPhone 11
Was viele Anleger bereits erwartet hatten, bestätigt auch der Bloomberg-Reporter: Das iPhone 11 wird voraussichtlich in jeder neuen Variante eine verbesserte Kamera verbaut haben. Geplant ist ein Kameramodul, das in quadratischer Anordnung daher kommt. Bei der neuen Dreifach-Kamera soll dem Vernehmen nach nicht nur der Aufnahmewinkel deutlich grösser sein, auch in Sachen Zoom hat Apple für sein neuestes Familienmitglied voraussichtlich eine Stufe mehr in petto.
Beim Design müssen sich Apple-Fans wohl nicht auf grössere Änderungen einstellen. Gurman zufolge soll die Front des neuen iPhones unverändert bleiben, das komplette Gerät soll rund einen halben Millimeter dicker werden. Auf der Rückseite wird es - abgesehen von der Triple-Kamera - wohl keine Anpassungen geben.
Drahtloses Laden mit neuem iPhone
Darüber hinaus berichtet der Journalist, dass das neue iPhone eine PowerSharing-Funktion bekommen soll. Damit könnte das iPhone Peripheriegeräte wie die Apple AirPods bei Bedarf aufladen. Samsung-Smartphones haben diese Option bereits. Dem Vernehmen nach soll das Zubehör, das man über die iPhone-Rückseite drahtlos laden können wird, nicht auf Apple-eigene Hardware beschränkt sein, sondern auch das Versorgen von Drittanbieter-Zubehör mit Strom ermöglichen.
iPhone-Name noch unklar
Auch wenn viele Medien angesichts der Namenshistorie von iPhones mit einem "iPhone 11" rechnen, hat Apple zu keiner Zeit bestätigt, welchen Namen das neue Lineup bekommen soll. Spekuliert wird über drei neue Modelle, es könnten aber auch deutlich mehr neue iPhones auf den Markt kommen. Denn in der offiziellen Datenbank der Regulierungsbehörde der Eurasischen Wirtschaftskommission tauchen seit vergangener Woche elf neue Apple-Modellnummern von Apple auf. Angaben der Internetseite 9to5mac zufolge werden diese mit den Nummern A2111, A2160, A2161, A2215, A2216, A2217, A2218, A2219, A2220, A2221 und A2223 gelistet. Ob es sich dabei um mögliche neue iPhone-Varianten handelt, ist aber unklar. Endgültige Sicherheit in Sachen Nachfolgergeräte des iPhone X wird es wohl erst bei der Präsentation im September geben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsung
|
31.10.25 |
NVIDIA, Samsung und Hyundai treiben KI-Megaprojekt voran: Neue Ära für Südkoreas Industrie - Aktien steigen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Samsung und SK Hynix: KI-Partner treiben Preise und Gewinne in Milliardenhöhe (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Samsung-Aktie: Halbleitergeschäft treibt Gewinn kräftig an (AWP) | |
|
29.10.25 |
Ausblick: Samsung stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
26.10.25 |
Samsung stellt Mini-KI vor: Gefahr für Milliarden-Geschäft von KI-Aktien wie NVIDIA? (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Konkurrenz für Apple: Galaxy XR von Samsung und Google deutlich günstiger als Vision Pro - Aktie steigt (AWP) | |
|
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Samsung zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
14.10.25 |
Samsung-Aktie dennoch unter Druck: Betriebsgewinn stärker als erwartet gesteigert - Höchster Wert seit 2022 (AWP) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street soll die Woche fester beginnen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


