Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aufwärtspotenzial |
11.07.2025 17:55:00
|
Infineon-Aktie tiefer Deutsche Bank prognostiziert nächsten Infineon-Sprung

Die Deutsche Bank sorgt mit einer Kurszielanhebung für die Infineon-Aktie derzeit für Aufsehen unter Anlegern. Der Analyst sieht noch erhebliches Aufwärtspotenzial.
• Infineon-Aktie seit Mai 2025 in langfristigem Aufwärtstrend
• 52-Wochen-Hoch in Reichweite
Die Deutsche Bank hat am 9. Juli 2025 ihr Vertrauen in die Geschäftsentwicklung von Infineon deutlich zum Ausdruck gebracht. In einer neuen Analyse wurde das Kursziel für den Halbleiterspezialisten von 42 auf 44 Euro angehoben. Gleichzeitig bestätigten die Experten ihre Kaufempfehlung für die Aktie.
Deutsche Bank sieht Infineon auf Wachstumskurs
Analyst Robert Sanders von der Deutschen Bank begründet seinen Optimismus mit den positiven Erwartungen zur Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2025. "Es gibt derzeit Halbleiteraktien, die in der Gunst der Anleger ganz oben stehen - Infineon gehört zweifellos dazu" sagte er laut "aktiencheck.de". Des Weiteren sieht er bei der Infineon-Aktie derzeit einen "günstigen Einstiegsmoment" und unterstrich damit das Potenzial des DAX-Konzerns.
Gemessen am letzten XETRA-Schlusskurs von 38,26 Euro sieht die Deutsche Bank noch ein erhebliches Aufwärtspotenzial von etwa 15 Prozent bis zum neuen Kursziel. Dabei hat die Infineon-Aktie in den letzten Monaten bereits deutlich zugelegt und seit ihrem April-Tief bei 23,17 Euro mehr als 65 Prozent hinzugewonnen.
Am Freitag setzten sich die Kursgewinne der letzten Tage nicht fort: Im XETRA-Handel stand die Infineon-Aktie letztlich bei 37,98 Euro und damit 0,72 Prozent tiefer.
Technisches Bild bestätigt langfristigen Aufwärtstrend
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Infineon-Aktie seit Mai 2025 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Zum 52-Wochen-Hoch von 39,43 Euro fehlen der Aktie derzeit noch rund 3 Prozent. Diese technische Konstellation spricht für eine intakte Aufwärtsbewegung, die durch positive Analystenstimmen wie die der Deutschen Bank zusätzlichen Rückenwind erhalten könnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
30.07.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
EQS-PVR: Infineon Technologies AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
XETRA-Handel: DAX notiert am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Dienstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
30.07.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.07.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.07.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
NVIDIA am 30.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |