Experten-Kolumne |
27.03.2019 16:57:08
|
Im Wandel der Zeit - Welche Chancen Künstliche Intelligenz für Anleger birgt

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten.
Am Wachstumsmarkt der Megatrends partizipieren
Das jährlich erwartete Wachstum des Marktes für KI-Lösungen liegt Prognosen zufolge bei 50 Prozent. Der voraussichtliche Umsatz mit KI-Lösungen wird bis 2025 auf 89,8 Milliarden USD steigen2. Im Vorjahr lag er noch bei 7,3 Milliarden USD. Da KI ein so hohes Potential birgt, verwundert es nicht, dass immer mehr Investoren am Wachstumsmarkt der Zukunftstrends partizipieren möchten und zunehmend darauf ausgerichtete Anlageprodukte nachfragen. Bisher war es jedoch nicht einfach in solche Megatrends wie KI - aber auch Big Data oder Autonomes Fahren - zu investieren, da klassische Sektoren diese Themen nur unzureichend abdecken, beziehungsweise nur Daten der Vergangenheit abbilden. Mit der Weiterentwicklung der Anlageprodukte in Richtung vorausschauendes Investieren, stehen heute Anlageprodukte zur Verfügung, die sich speziell mit den Themen der Zukunft befassen.
Beim Thematischen Investieren geht es in erster Linie darum, in die Megatrends der Zukunft zu investieren und damit direkt an den Wachstumschancen der Zukunftsthemen zu partizipieren. Grundsätzlich eignen sich sowohl aktiv gemanagte Fonds, wie auch passive ETFs zum Thematischen Investieren. Im Falle eines ETFs sind dafür allerdings eigens konzipierte, thematisch aufgebaute Indizes notwendig. Im Gegensatz zu klassischen Indizes, die zurückschauend sind, setzen thematische Indizes auf Unternehmen, die bei Zukunftsthemen führend sind. Thematische Indizes identifizieren solche Unternehmen, die sich als Vorreiter der Entwicklung revolutionärer Technologien auszeichnen. Im Kern enthält die Indexkonstruktion eine vorausschauende Komponente, die Unternehmen in den Mittelpunkt stellt, die in Zukunftssektoren Wettbewerbsvorteile aufweisen. Im ersten Schritt werden dann die relevanten Sub-Sektoren identifiziert. Beim Megatrend KI ist es wichtig, in drei Schlüsselbereiche zu investieren. Entscheidend sind das Sammeln und Verarbeiten von Daten, die dafür nötige immense Computerleistung und intelligente Software sowie Anwendungsfälle wie Spracherkennung und Cyber-Sicherheit. Die von der DWS neu aufgelegten Thematic ETFs bieten einen einfachen Zugang zu diesen Sub-Industrien, die bei der Entwicklung und Implementierung der KI an vorderster Front stehen.
Weitere Links:
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |