Helvetia Aktie 46664220 / CH0466642201
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.10.2025 09:29:00
|
Helvetia Aktie News: Helvetia verteidigt Stellung am Dienstagvormittag

Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Dienstagvormittag die Aktie von Helvetia. Anleger zeigten sich zuletzt bei der Helvetia-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im SIX SX-Handel nahezu unverändert bei 196,50 CHF.
Anleger zeigten sich um 09:28 Uhr bei der Helvetia-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im SIX SX-Handel nahezu unverändert bei 196,50 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im SPI, der bislang bei 17'288 Punkten steht. Im Tageshoch stieg die Helvetia-Aktie bis auf 196,50 CHF. Das Tagestief markierte die Helvetia-Aktie bei 195,50 CHF. Zum SIX SX-Handelsstart notierte das Papier bei 196,10 CHF. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 1'816 Helvetia-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (216,60 CHF) erklomm das Papier am 21.08.2025. Derzeit notiert die Helvetia-Aktie damit 9,28 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 20.12.2024 bei 143,10 CHF. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 27,18 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Helvetia-Aktie.
Die Dividendenausschüttung für Helvetia-Aktionäre betrug im Jahr 2024 7,61 CHF, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 7,15 CHF belaufen.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 11.03.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Am 10.03.2027 wird Helvetia schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Helvetia-Aktie in Höhe von 11,11 CHF im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Helvetia-Aktie
Helvetia-Aktie stärker: CEO rechnet mit höheren Prämien für Hauseigentümer
Helvetia- und Baloise-Aktie schwächer: Weko gibt grünes Licht für Fusion
Baloise-Aktie gesucht: Deutliches Gewinnplus im ersten Halbjahr
Nachrichten zu Helvetia Holding AG
12:29 |
Helvetia Aktie News: Helvetia tendiert am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Helvetia Aktie News: Helvetia verteidigt Stellung am Dienstagvormittag (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Helvetia Aktie News: Helvetia am Montagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
SPI-Wert Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Helvetia-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Helvetia lanciert eine digitale Self-Service-Vorsorgeanalyse mit einem Financial Fitness Score (EQS Group) | |
29.09.25 |
SPI-Wert Helvetia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Helvetia-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Helvetia Holding AG
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten am Dienstag auf der Stelle. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |