Turbulenzen in Sicht? |
24.11.2018 21:46:00
|
Hedgefonds-Manager: Auf Anleger könnten einige "furchterregende Momente" zukommen

In den vergangenen Wochen standen einigen Anlegern angesichts der Marktturbulenzen bereits Schweissperlen auf der Stirn. Doch obwohl sich die Lage vorerst beruhigt zu haben scheint, stehen laut einem Hedgefonds-Manager weitere Schwierigkeiten auf dem Plan.
"Es wird interessant"
Tudor-Gründer Jones erklärte auf dem Wirtschaftsforum, dass er sein Portfolio derzeit im Rahmen eines Stresstestes überprüft, da er mit erneuten Marktturbulenzen rechnet. Seine Sorge wurde ausgelöst vom offensichtlichen Kurs der US-Notenbank Fed, die Zinssätze zu normalisieren, was parallel von Trumps Steuersenkungen gestützt werde, begründet der Hedgefonds-Manager. Ausserdem hält der 64-Jährige den Anleihen- und Aktienmarkt für überbewertet, was auch auf die lockere Geldpolitik zurückführt, die von den Zentralbanken weltweit ausging. In naher Zukunft könnte es auf dem Börsenpakett unangenehm werden: "Aus Sicht der Märkte wird es interessant sein. Es wird wahrscheinlich einige wirklich furchterregende Momente bei Unternehmenskrediten geben", so Jones in Greenwich.
Finanzstabilität in Gefahr?
Der auf dem Kongress Mitte November veröffentlichte Jahresbericht des Finanzministeriums stufte die Bedrohung für die Finanzstabilität als "mittel" ein, verlautet MarketWatch. Gefahr komme vor allem von den zinsempfindlichen Anleihekursen und dem erhöhten Niveau des Aktienmarktes, fasst das Amt für Finanzforschung des US-Finanzministeriums zusammen.
Wenn die Fed die Zinssätze zu schnell steigert, könnte es unangenehm für etliche Vermögenswerte werden: Denn höhere Zinssätze führen zu höheren Fremdkapitalkosten für Unternehmen, infolgedessen werden insbesondere Aktien schnell weniger attraktiv als Anleihen, die sich zumeist als risikoärmere Vermögenswerte präsentieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |