Hannover Rueck Aktie 1855580 / US4106931052
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Profitables Wachstum |
20.10.2025 16:08:02
|
Hannover Rück-Aktie freundlich: Steigende Nachfrage im deutschen Schaden-Geschäft
Die Hannover Rück sieht in ihrem Schaden-Unfall-Geschäft in Deutschland trotz eines sich abschwächenden Umfelds eine insgesamt wachsende Nachfrage für die anstehenden Vertragserneuerungen zum 1. Januar.
Im laufenden Jahr habe die E+S Rück ihr Prämienvolumen weiter gesteigert. Die Schadensbelastungen aus Naturkatastrophen seien nach mehreren intensiven Jahren moderat ausgefallen. Die Kraftfahrzeugversicherung, die der Branche seit einigen Jahren schwer zu schaffen macht, hat sich nach Angaben des Unternehmens deutlich erholt. Die E+S Rück geht davon aus, nach Sanierungsmassnahmen der Erstversicherer und einem unterdurchschnittlichen Elementarschadensverlauf nach zwei Jahren mit Verlust 2025 wieder einen versicherungstechnischen Gewinn zu erzielen.
Es seien aber weitere gezielte Preiserhöhungen im Kfz-Sektor notwendig, meint Steinmann. Er verweist auf die Schadensinflation, die weiterhin über der allgemeinen Teuerungsrate liege, vor allem wegen steigender Ersatzteil- und Werkstattkosten in der Kaskoversicherung. "Bei der Kraftfahrthaftpflicht nehmen die Kosten im Bereich der grossen Personenschäden zu, unter anderem durch höhere Behandlungs- und Pflegekosten", fügte der Manager hinzu.
Bei Naturkatastrophendeckungen erwartet die E+S Rück eine steigende Nachfrage. Im Industrie- und Gewerbegeschäft schwäche sich die Preisentwicklung in der Sachsparte ab. In der Haftpflichtsparte bleibe der Markt wegen eines hohen Preis- und Wettbewerbsdrucks vor allem bei Manager-Haftpflichtversicherungen (D&O) und Risiken wie geopolitischer Unsicherheiten schwierig.
Die Hannover Rück-Aktie klettert im XETRA-Handel zeitweise um 0,72 Prozent auf 252,00 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rueck SE (spons. ADRs)
|
09.11.25 |
Ausblick: Hannover Rueck SE (spons ADRs) gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
26.10.25 |
Erste Schätzungen: Hannover Rueck SE (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Hannover Rück-Aktie freundlich: Steigende Nachfrage im deutschen Schaden-Geschäft (Dow Jones) | |
|
06.10.25 |
Hannover Rück-Aktie in Grün: Hannover Rück will Ausschüttungen steigern (finanzen.ch) | |
|
08.09.25 |
Hannover Rück-Aktie verliert: Konzern prognostiziert stabile bis leicht rückläufige Preise (Dow Jones) | |
|
12.08.25 |
Hannover Rück-Aktie trotzdem schwächer: Hannover Rück steigert in Q1 Gewinn (finanzen.ch) | |
|
11.08.25 |
Ausblick: Hannover Rueck SE (spons ADRs) präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
28.07.25 |
Erste Schätzungen: Hannover Rueck SE (spons ADRs) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Hannover Rueck SE (spons. ADRs)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliesen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


